Lehren von Unbeherrschtem
Es ist entsprechend der Stufe von {{{1}}} möglich Techniken mit dem eigenen Charakter zu lehren, welche der Charakter nicht selbst beherrscht.
Hierbei muss innerhalb des Rollenspiels eine logische Erklärung gefunden werden, woher der Charakter die Informationen bezieht.
AusklappenBeispiel 1 - Jutsu
|
Ninja A möchte Ninja B eine Jutsu beibringen. Ninja A zückt dazu eine Schriftrolle, auf der die wichtigsten Fakten über die Jutsu sowie die Fingerzeichen abgebildet sind.
Der Inhalt wird vorgelesen und Ninja B prägt sich den Inhalt ein bzw. schreibt Notizen dazu.
Anschließend macht Ninja A die abgebildeten Fingerzeichen aus dem Buch langsam vor und erklärt Ninja B gleichzeitig wohin das Chakra fließen sollte.
|
AusklappenBeispiel 2 - Jutsu
|
Ninja A möchte Ninja B eine Jutsu beibringen. Ninja A nimmt dazu seinen Bruder mit, der die jeweilige Jutsu beherrscht.
Dieser führt die Technik mehrmals langsam vor den Augen von Ninja B aus. Währenddessen erklärt Ninja A, was sein Bruder gerade tut.
|
AusklappenBeispiel 1 - Fähigkeit
|
Ninja A möchte Ninja B eine Fähigkeit beibringen. Dazu bringt Ninja A eine kompakte Abhandlung mit allen wichtigen Informationen zu dieser Fähigkeit zum Training mit.
Zuerst wird die Abhandlung Stück für Stück durchgegangen und Ninja A führte die theoretischen Aspekte der Fähigkeit näher aus.
Anschließend soll Ninja B versuchen, die theoretischen Aspekte in der Praxis auszuführen. Dabei wird er von Ninja A beobachtet und auf eventeulle Fehler aufmerksam germacht.
|
AusklappenBeispiel 2 - Fähigkeit
|
Ninja A möchte Ninja B eine Kampffähigkeit beibringen. Dazu nimmt Ninja A Ninja B mit zu einem Dojo, welches einem guten Freund von Ninja A gehört.
Dieser Freund führt die entsprechende Kampffähigkeit mehrfach an einer Puppe oder einem Schüler durch.
Danach erklärt Ninja A mithilfe der Visualisierung seines Freundes die Kernpunkte der Kampffähigkeit, beispielsweise die Haltung oder woher die körperliche Energie genommen werden sollte.
|