Ausdauer und Chakrakosten von Jutsu
Die Ausdauer- und Chakrakosten von Jutsu richten sich nach deren TP-Kosten.
Diese Regel gilt explizit auch für alle derzeit noch nicht aktuellen Jutsu in der Jutsuliste, die Aktivierungs- und Rundenkosten besitzen.
Ausgenommen sind Jutsu mit speziellen Kosten, wie beispielsweise alle Chakra Rüstungen, etwas wie Inyu Shometsu oder Kai.
Grundsätzlich fallen Ausdauerkosten bei Taijutsu und Chakrakosten bei Ninjutsu und Genjutsu an.
Dabei gelten folgende Regeln:
- Die Aktivierungskosten einer Jutsu steigen pro TP um +10 an
- Die Rundenkosten einer Jutsu betragen immer 10% ihrer Aktivierungskosten
- Testregel: Besitzt eine Jutsu sowohl Ausdauer- als auch Chakrakosten, so werden diese gleichmäßig aufgeteilt
- Die Kosten für Bunshin fallen immer pro Bunshin an
AusklappenBeispiel 2 - Jutsu mit Ausdauer- und Chakrakosten
|
Ninja B erstellt eine B-Rang Jutsu, die sowhl Ausdauer- wie auch Chakrakosten hat. Sie kostet 12 TP.
Die Aktivierungskosten betragen somit: 12*10 = 120/2 = 60 Ausdauer und 60 Chakra.
|
AusklappenBeispiel 3 - Bunshin
|
Ninja C besitzt eine Bunshin Jutsu auf dem S-Rang. Diese kostet 30 TP.
Pro Bunshin, den Ninja C erstellen möchte, muss er nun also: 30*10 = 300 Chakra zahlen.
Möchte Ninja C also 6 seiner Bunshin erstellen, so zahlt er insgesamt: 30*10*6 = 1800 Chakra.
|