Spielleitung: Unterschied zwischen den Versionen
Hitomi (Diskussion | Beiträge) |
Hitomi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|- | |- | ||
| class="tabinhalt" | | | class="tabinhalt" | | ||
[[Abkürzungen|SL]] A Leitet eine C-Rang [[Mission]]. Er übernimmt mit seinem Charakter die Spielleitung sowohl [[Abkürzungen|IC]] als auch [[Abkürzungen|OOC]]. Der Charakter kann die Spielleitung übernehmen da er [[Chuunin]] ist. | [[Abkürzungen|SL]] A Leitet eine C-Rang [[Mission]]. Er übernimmt mit seinem Charakter die Spielleitung sowohl [[Abkürzungen|IC]] als auch [[Abkürzungen|OOC]]. Der Charakter kann die Spielleitung übernehmen da er [[Chuunin]] ist.<br> | ||
[[Abkürzungen|SL]] B Leitet eine B-Rang [[Mission]], da sein Charakter noch [[Genin]] ist übernimmt er die Spielleitung mit einem NPC und kann nicht gleichzeitig mit seinem Charkater an der [[Mission]] teilnehmen. | [[Abkürzungen|SL]] B Leitet eine B-Rang [[Mission]], da sein Charakter noch [[Genin]] ist übernimmt er die Spielleitung mit einem NPC und kann nicht gleichzeitig mit seinem Charkater an der [[Mission]] teilnehmen.<br> | ||
[[Abkürzungen|SL]] C leitet eine B-Rang Mission. Spieler D übernimmt die Leitung der Mission im Rollenspiel. SL C leitet die Mission [[Abkürzungen|OOC]] kann aber, weil er [[Genin]] ist, nicht gleichzeitig daran teilnehmen. | [[Abkürzungen|SL]] C leitet eine B-Rang Mission. Spieler D übernimmt die Leitung der Mission im Rollenspiel. SL C leitet die Mission [[Abkürzungen|OOC]] kann aber, weil er [[Genin]] ist, nicht gleichzeitig daran teilnehmen.<br> | ||
[[Abkürzungen|SL]] D leitet eine B-Rang Mission. Spieler F übernimmt die Leitung der Mission im Rollenspiel. SL D leitet die Mission [[Abkürzungen|OOC]] und kann gleichzeitig mit seinem Chakrater daran teilnnehmen weil er [[Chuunin]] ist. | [[Abkürzungen|SL]] D leitet eine B-Rang Mission. Spieler F übernimmt die Leitung der Mission im Rollenspiel. SL D leitet die Mission [[Abkürzungen|OOC]] und kann gleichzeitig mit seinem Chakrater daran teilnnehmen weil er [[Chuunin]] ist. | ||
|} | |} |
Version vom 6. August 2015, 08:34 Uhr
Was ist ein Spielleiter?
Als Spielleiter (SL) werden Spieler bezeichnet die andere Spieler durch
- Missionen
- Training
- Events
- Genin-, Chuunin- oder Jouninprüfungen
führen. Sie leiten das Rollenspiel, entweder mit ihrem Eigenen Charakter oder einem NPC.
Um die Rolle des Spielleiters zu übernehmen und gleichzeitig mit seinem eigenen Charakter am RPG teilzunehmen benötigt man mindestens den Rang Chuunin.
AusklappenBeispiel: |
Die Aufgaben eines Spielleiters
Die Hauptaufgabe des Spielleiters besteht sowohl darin das Rollenspiel sinnvoll voran zu treiben als auch selbiges interessant und ansprechend zu gestalten. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren macht er sich bereits vor Beginn der Mission entsprechende Gedanken wie diese ablaufen könnte. Das beinhaltet, aber beschränkt sich nicht nur :
- auf den Aufbau der Umgebung
- die Personen die an den Schauplätzen angetroffen werden
- sowie die Aktionen möglicher Feinde.
Gleichzeitig muss der Spielleiter aber auch diverse Momententscheidungen während des Rollenspieles treffen können. Sollten die Spieler zum Beispiel spontan einen unerwarteten Weg einschlagen muss der SL diesen spontan mit passendem "Material" füllen.
Im Großen und Ganzen muss der Spielleiter seine Spieler also während der Mission mit externen Informationen versorgen um die Geschichte möglichst authentisch zu gestalten.
Neben den hier aufgeführten Informationen sind auch unter Missionen und Training wichtige Informationen zu finden.
Informationen und Hilfestellungen zum Leiten einer Mission oder eines Trainings findet ihr in dem Leitfaden für Spielleiter und NPC
AusklappenBeispiel: |
Leitung von Prüfungen
Geninprüfungen
Der praktische Teil wird vom zugeteilten Jounin oder NPC geleitet.
Chuuninexamen
Teilnehmer am Chuuninexamen sind von der Leitung gänzlich ausgeschlossen.
Die Prüfer werden vom Landesführer des organisierenden Dorfes festgelegt, wobei die Prüfer einen NPC besitzen oder mindestens den Chuuninrang innehaben müssen.
Der Charakter oder NPC des Spielers sollte sich zum Zeitpunkt des Chuuninexamens im jeweiligen Dorf befinden.
Special-Jounin Prüfung
Die Prüfer werden vom Dorfoberhaupt bestimmt.
Zusätzlich gelten die Regelungen, wie bei einer A-Rang Mission (nach Leitfaden für Spielleiter und NPC).
Jouninprüfung
Die Prüfer werden vom Dorfoberhaupt bestimmt und von den Administratoren abgesegnet.
Zusätzlich gelten die Regelungen, wie bei einer B-Rang Mission (nach Leitfaden für Spielleiter und NPC).
Befugnisse
Um eine Mission beziehungsweise das Rollenspiel anderer Spieler leiten zu dürfen ist es norwendig entweder einen NPC, einen eigenen Charakter oder aber eine Spielleiter-Erlaubnis im jeweiligen Dorf zu besitzen. Hierbei gilt, dass in Dörfern mit eigenen Charakteren das Leiten nur erlaubt ist wenn diese sich auch auf einem entsprechend hohen Rang befinden. Das Gleiche gilt auch für Dörfer aus dem gleichen Bündnis.
Ausnahme Yamagakure
In Yamagakure ist es erlaubt Missionen mit allen freiwilligen Teilnehmern zu machen, egal aus welchem Dorf sie ursprünglich kommen. Training darf nur an Ninja aus dem eigenen Dorf oder Bündnispartner gegeben werden. Wenn ein Training gegeben werden soll für jemanden in dessen Bündnis ihr nicht seid und in dem ihr keinen NPC habt müsst ihr dies mit einem inoffiziellen NPC machen.
Andere Dörfer, andere Sitten
Befindet man sich mit seinem Charakter oder NPC in einem fremden Dorf, so ist die Leitung von Missionen in diesem Dorf generell sowohl mit dem eigenen Dorfoberhaupt, als auch mit dem Dorfoberhaupt des entsprechenden Dorfes abzusprechen. Im Falle von größeren Missionen ist außerdem die RPG-Administration mit einzubeziehen. Es gelten dabei weiterhin die normalen Rangregelungen.
Spielleiter-Erlaubnis
Die Spielleiter-Erlaubnis (kurz SL-Erlaubnis) erlaubt es einem Spieler im eigenen Dorf inoffizielle Charaktere bis zum Jounin-Rang zu spielen und dadurch im eigenen Dorf Missionen, Training etc. zu leiten, wie es einem Jounin Charakter möglich wäre. Die genutzten inoffiziellen Charaktere dürfen keine wichtigen Ränge im Dorf einnehmen oder vergleichbar wichtige Rollen annehmen.
Der eigene Charakter darf bei diesen geleiteten Missionen nicht teilnehmen.
- Personen, die eine SL-Erlaubnis haben müssen wenigstens alle 3 Monate einen Log hochladen, ansonsten kann ihnen die Erlaubnis ohne weitere Vorwarnung entzogen werden.
- SL-Erlaubnis wurde aus dem Spiel entfernt, daher ist es nicht möglich eine zu beantragen.
NPCs im eigenen Dorf
Es ist möglich einen NPC im eigenen Dorf zu übernehmen, sofern man bereits einen NPC in einem anderen Dorf aktiv betreut. Man muss bei der Bewerbung jedoch wenigstens 5 verschiedene Dörfer angeben und wird lediglich dann für das eigene Dorf eingeteilt, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Sollte man seinen ersten NPC restlos abgeben oder aber nicht mehr aktiv betreuen, so wird der NPC im eigenen Dorf ebenfalls entfernt.
Frage-Sektion
AusklappenFrage-Sektion |
v · eXMissionen und Training | ||||
Training | Missionen | Eigenentwicklung | Weitere Informationen | |