Spielleitung: Unterschied zwischen den Versionen
Akito (Diskussion | Beiträge) |
Akito (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Was ist ein Spielleiter?== | |||
Als Spielleiter [[Abkürzungen|(SL)]] werden Spieler bezeichnet die andere Spieler durch | Als Spielleiter [[Abkürzungen|(SL)]] werden Spieler bezeichnet die andere Spieler durch | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
<br> | <br> | ||
==Die Aufgaben eines Spielleiters== | |||
Die Hauptaufgabe des Spielleiters besteht sowohl darin das Rollenspiel sinnvoll voran zu treiben als auch selbiges interessant und ansprechend zu gestalten. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren macht er sich meist bereits vor Beginn der Mission entsprechende Gedanken wie diese ablaufen könnte. Das beinhaltet Grundlegend: | Die Hauptaufgabe des Spielleiters besteht sowohl darin das Rollenspiel sinnvoll voran zu treiben als auch selbiges interessant und ansprechend zu gestalten. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren macht er sich meist bereits vor Beginn der Mission entsprechende Gedanken wie diese ablaufen könnte. Das beinhaltet Grundlegend: | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Im Großen und Ganzen muss der Spielleiter seine Spieler also während der Mission mit externen Informationen versorgen um die Geschichte möglichst authentisch zu gestalten. | Im Großen und Ganzen muss der Spielleiter seine Spieler also während der Mission mit externen Informationen versorgen um die Geschichte möglichst authentisch zu gestalten. | ||
==Wie wird man SL?== | |||
==Wann braucht man einen SL?== | |||
{| class="mw-collapsible mw-collapsed" style="width:750px;" | {| class="mw-collapsible mw-collapsed" style="width:750px;" |
Version vom 17. September 2015, 04:46 Uhr
Was ist ein Spielleiter?
Als Spielleiter (SL) werden Spieler bezeichnet die andere Spieler durch
- Missionen
- Training
- Events
- Genin-, Chuunin- oder Jouninprüfungen
führen. Sie leiten das Rollenspiel, entweder mit ihrem Eigenen Charakter oder einem NPC.
Um die Rolle des Spielleiters zu übernehmen und gleichzeitig mit seinem eigenen Charakter am RPG teilzunehmen benötigt man mindestens den Rang Chuunin.
AusklappenBeispiel: |
Die Aufgaben eines Spielleiters
Die Hauptaufgabe des Spielleiters besteht sowohl darin das Rollenspiel sinnvoll voran zu treiben als auch selbiges interessant und ansprechend zu gestalten. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren macht er sich meist bereits vor Beginn der Mission entsprechende Gedanken wie diese ablaufen könnte. Das beinhaltet Grundlegend:
- den Aufbau der Umgebung
- die Personen die an den Schauplätzen angetroffen werden
- sowie die Aktionen möglicher Feinde.
Gleichzeitig muss der Spielleiter aber auch diverse Moment Entscheidungen während des Rollenspieles treffen können. Sollten die Spieler zum Beispiel spontan einen unerwarteten Weg einschlagen muss der SL diesen spontan mit passendem "Material" füllen.
Im Großen und Ganzen muss der Spielleiter seine Spieler also während der Mission mit externen Informationen versorgen um die Geschichte möglichst authentisch zu gestalten.
Wie wird man SL?
Wann braucht man einen SL?
AusklappenBeispiel: |
Frage-Sektion
AusklappenFrage-Sektion |
v · eXMissionen und Training | ||||
Training | Missionen | Eigenentwicklung | Weitere Informationen | |