Missionen
Missionen bilden den Alltag des Rollenspiel im Chat. Sie werden nach Schwierigkeit oder Gefährlichkeit in 5 Missionskategorien eingeteilt und je nach Erfahrungen und Fähigkeiten den Ninjas zugeordnet.
Normalerweise finden sie in Teams statt, welche aus 3 Ninjas und zusätzlich einem Leiter bestehen.
Auf dieser Seite findet ihr Informationen, welche ihr bereits bei der Ausarbeitung einer Mission beachten solltet.
Zuständigkeitsbereich der RPG-Coadministration.
Zuständigkeitsbereich der Regel-Coadministration.
Weiterführende Informationen zu Missionen | |
Hochladen von Missionen
Hier erfahrt ihr alles, was ihr beim Hochladen einer Mission beachten solltet. |
Missionspunkte
Hier erfahrt ihr alles zum Thema Missionepunkte. |
Für Missionen gilt grundsätzlich:
- Teilnehmen darf jeder, der mindestens 3 Missionen des nächst niedrigeren Rangs [1] absolviert hat
- Möchte man mit dem eigenen Charakter eine Mission leiten, so muss man:
- Mindestens eine Mission des selben Rangs erfolgreich absolviert haben
- Bei Missionen ab[2] A-Rang: Mindestens 3 Missionen des darunter liegenden Rangs [1] mit seinem Charakter geleitet haben
- Einen Rang mit Leitungsbefugnis inne haben
- Rang und Erfahrung der anderen Teilnehmer sind ebenfalls zu beachten
- Bei S-Rang Missionen darf sich der Charakter, wenn er zeitgleich SL ist oder die Gegnerwerte ausgearbeitet hat nicht am S-Rang Part beteiligen
AusklappenBeispiel - Missionsteilnahme |
AusklappenBeispiel - Missionsleitung |
Missionseinteilung
Hier findet ihr eine Übersicht über die vorhandenen Missioneinstufungen.
Die Angegebenen Gegnerwerte sind ausgehend von einer Mission, bei welcher weder eine Erhöhung, noch eine Verringerung des Niveaus vorliegt.
Rang | allgemeine Informationen | Beispiele | Bezahlung | Gegnerwerte |
D | Leichte Aufträge, keine Kämpfe, keine Lebensgefahr | Suche nach entlaufenen Haustieren, Hilfe bei der Feldarbeit, Babysitten, Einkäufe, simple OP, simples Verhör, Gehilfe bei mittleren Forschungsarbeiten, Assistent bei einer mittleren OP, Assistent bei einem mittleren Verhör | 5000 Ryô | - |
C | Aufträge mit Risiko des Scheiterns der Mission und/oder Minderung der Wertschätzung des Dorfes, evtl. Kämpfe gegen Räuber/Banditen/Söldner | Warenroute beschützen, Kämpfe gegen Banditen, Bespitzelung von verdächtigen Personen, normale OP, Assistent bei einer kritischen OP, mittelschwere Verhöre, Assistent bei wichtigen Forschungen, mittelschwere Forschungen | 10000 Ryô |
|
B | Aufträge mit Risiko des Scheiterns der Mission und/oder Minderung der Wertschätzung des Dorfes, evtl Feindkontakt mit gegnerischen Ninja oder Gegnern mit Ninja-Niveau | Leibwache, Spionage, Attentate, Abwehr/Bekämpfung von Ninja/Söldnern, kritische OP, etwas schwereres Verhör, bei welchem bereits etwas wichtigere Informationen zu erwarten sind, lehren unter extremen Bedingungen | 20000 Ryô |
|
A | Aufträge, die sich mit der Erhaltung und der Sicherheit eines Dorfes oder eines Landes befassen. Ebenfalls Aufgaben vergleichbar mit B-Rang Missionen jedoch mit erhöhtem Risiko. | Bewachung wichtiger Persönlichkeiten, Abwehr/Bekämpfung von Ninja-Truppen, Attentate, schweres Verhör mit wichtigen Informationen, schwierige Forschungen mit Lebensgefahr, Operationen mit direkter Lebensgefahr von wichtigen Persönlichkeiten des Landes/Dorfes, schwierige Forschungen unter extremen Bedingungen | 30000 Ryô |
|
S | Aufträge, die sich mit geheimen Angelegenheiten auf politischem Niveau befassen oder extrem hohes Niveau besitzen | Attentate auf wichtige Persönlichkeiten, Transporte von geheimen Dokumenten, Verhandlungen mit Daimyo, Dorfoberhäuptern oder politisch hohen Persönlichkeiten, kritische Operationen an Kage oder Daimyo | 40000 Ryô | Via RPG-Erlaubnis zu klären |
Gegnerwerte
Auf verschiedenen Missionsrängen erhalten Gegner bestimmte Eigenschaften. Dies betrifft sowohl Attribute Grundwerte, als auch Fähigkeiten, Jutsu und Ausrüstung.
Diese sind in der obigen Tabelle vermerkt.
Die Werte von Missionsgegnern orientieren sich nicht an den Werten der Teilnehmer, sondern stellt eine allgemeine Einteilung dar.[4]
Die Gegner auf einer Mission dürfen unter folgenden Bedingungen stärker sein, als in der obigen Tabelle:
- Es ist bereits der Missionsbeschreibung eindeutig zu entnehmen, dass die Gegner stärker, als auf Missionen dieses Rangs üblich, sein werden.
- Alle Teilnehmer stimmen nachträglich einer Anhebung des Schwierigkeitsgrad zu.
Dabei gilt folgendes:
- Es kann mit den Teilnehmern sowohl eine maximale Erhöhung des Schwierigkeitsgrads besprochen werden, als auch dem Spielleiter komplett freigestellt werden, wie stark die Gegner sein werden
- Die Freigabe der Erhöhung kann auch nur auf einzelne Punkte beschränkt werden[5]
- Der Missionsrang wird nicht nachträglich angehoben, sondern immer der Missionsrang eingetragen, welcher ausgeschrieben war.
AusklappenBeispiel |
Missionen ohne Kampfgefahr
Innerhalb NGs gibt es auch die Möglichkeit Missionen ohne Kampf aus zu spielen.
Hierunter fallen sowohl Missionen, welche komplett darauf ausgelegt sind, dass kein Kampf auftritt[6], als auch Missionen innerhalb welcher die hauptsächliche Schwierigkeit darin besteht, dass ein Kampf auftreten könnte, jedoch kein solcher vorkommt.
Was dabei zu beachten ist, ist im Folgenden näher erklärt.
- Missionen, deren Hauptsächliche Schwierigkeit/Gefahr darin besteht, dass ein Kampf auftreten könnte müssen eine realistische Chance beinhalten, dass dieser Kampf auftritt.
- Missionen, in welchen kein Kampf vorkommen kann, müssen eine realistische Chance beinhalten, dass diese Scheitern kann.
- Die Chancen, dass einer dieser Vorgänge gelingt sollte, sofern keine eigene Regel dazu existiert an die Chancen von Operationen angelehnt werden.
AusklappenBeispiel für eine Mission ohne Kampf - Kein Auftreten von Gegnern |
AusklappenBeispiel für eine Mission ohne Kampf - Kampflose Lösung der Mission |
Erhöhen des Schwierigkeitsgrad
Der Schwierigkeitsgrad einer Mission kann ausschließlich dann erhöht werden, wenn keine Laborbedingungen vorliegen
- besteht eine realistische Wahrscheinlichkeit, dass ein Gegner das Vorgehen unterbricht (+ Gefahrenstufe des Gegners - Niveau der Situation)[7]
- Fehlschlag von Verhören oder Operationen bei sehr wichtigen Personen hat einen großen Einfluss (max +2)
- hoher Zeitdruck (+1)
- schwerwiegende Folgen für das eigene Dorf, die nicht mit wichtigen Personen zusammenhängen (mind. B-Rang max.+2)
AusklappenBeispiel - Erhöhen des Schwierigkeitsgrades |
Senken des Schwierigkeitsgrad
- geht es bei der Mission um eine sehr unwichtige Person [8] (-1)
- Liegen Laborbedingungen vor? [9] (-1)
- Ist der Ninja zwar prinzipiell auf dem entsprechenden Missionsniveau aber in dem Gebiet, um welches es geht deutlich schlechter geschult? [10] (Senkung auf das Niveau, welches er in diesem Missionsgebiet inne hat.)
- Ist der Teilnehmer ein vollwertiges Mitglied der Mission oder nur Assistent? (Assistent -1)
Teilnehmerzahl auf Missionen
Missionen finden normalerweise immer mit 3 Teilnehmern und zusätzlich einem Leiter statt.
Sollte es nicht möglich sein kann die Mission jedoch auch mit einer geringeren Teilnehmerzahl durchgeführt werden.
AusklappenBeispiele - geringere Teilnehmerzahl |
Persönliche Missionen
Persönliche Missionen sind i.d.R. Aufträge die nicht offiziell von einer Organisation oder Auftraggeber stammen. Deshalb werden sie i.d.R. auch nicht per Ryô ausgezahlt, werden aber als Mission angerechnet.
AusklappenBeispiel |
Frage-Sektion
AusklappenFrage-Sektion |
v · eXMissionen und Training | ||||
Training | Missionen | Eigenentwicklung | Weitere Informationen | |
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Sofern vorhanden
- ↑ incl
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 Müssen nicht vorhanden sein
- ↑ Ein Ninja mit 100er Werten könnte auf einer B-Rang Mission folglich durchaus auch auf Gegner mit 300er Werten treffen.
- ↑ Z.B. könnte gesagt werden, dass nur die Fähigkeiten erhöht werden dürfen, nicht aber die Grundwerte.
- ↑ Z.B. Operationen im Krankenhaus
- ↑ Hier hat der SL zu würfeln, ob ein Gegner auftaucht oder festzulegen, dass einer auftaucht.
- ↑ (wird zB ein Genin einer kritischen OP unterzogen, Genin werden sehr wichtige Informationen abgenommen)
- ↑ Z.B. Operation in einem voll ausgestatteten Krankenhaus oder anderen Umgebungen, in welchen die Wahrscheinlichkeit einer Störung der OP sehr wahrscheinlich nicht vorliegt
- ↑ Z.B. ein Attentat auf einen A-Rang Ninja, welcher jedoch eine Sinnesschärfe < 3 besitzt und kaum/keine ausgleichenden Fähigkeiten hat.