Anfragen
Zuständigkeitsbereich der Main-Administration.
Anfragen
In dieser Sektion findet ihr Informationen, die euch bei speziellen Anfragen im Spiel weiterhelfen können. | |||||
Dorfoberhaupt-Anfrage
DO-Anfragen werden für Dinge wie das Training einer verbotenen Jutsu oder andere dorfinterne Dinge genutzt. |
Support-Anfrage
Bei Problemen oder Beschwerden mit einem User helfen euch die Support-Anfragen weiter. |
RPG-Anfrage
RPG-Anfragen werden genutzt, um Regeltechnische Besonderheiten, wie z.B. Eigenentwicklungen von Gegnern zu erfragen. |
NPC-Team-SL-Anfrage
Wenn es ein Problem mit dem Team gibt hilft euch die NPC-Team-SL-Anfrage weiter. |
Sonstige-Anfrage
Euer Anliegen passt in keiner der Kategorien? Dafür gibt es die Sonstigen-Anfragen. |
Allgemeine Regeln zu Anfragen
Hier findet ihr die Dinge, die für alle Arten von Anfragen gelten.
Anfragen können hier gestellt werden.
Zusätzliche Einsicht
Solltet ihr bereits mit anderen Personen vorab über eure Anfrage gesprochen haben, so können diese der Anfrage hinzugefügt werden.
Dies ergibt vorallem Sinn, wenn diese einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann.
Welche Personen sowieso Einsicht in eine bestimmte Anfragenart haben, sodass ihr diese nicht hinzufügen müsst, findet ihr auf der Seite der jeweiligen Anfragenart.
Zusätzlich Berechtigen kann man folgende Personen/Gruppen:
Verhalten
Um einen reibungslosen Ablauf für beide Seiten zu garantieren sollte auf folgende Dinge geachtet werden:
- Freundlichkeit
- Nicht vom Thema abweichen
- Sein Anliegen möglichst deutlich erklären
- Kompromisse eingehen
Ablauf einer Anfrage
Um eine Anfrage schnellstmöglichst und gründlich bearbeiten zu können werden folgende Dinge erwartet:
Aufgabe des Users
- Informationen zur Anfrage sind immer vollständig und verständlich anzugeben. Welche Informationen bei welcher Art von Anfrage benötigt werden findet ihr auf der Seite der jeweiligen Anfragenart.
- Falls Logs relevant sind oder von der Administration gefordert werden, muss auf die Form von Logs geachtet werden
- Kompromissbereitschaft wird erwartet
- Es muss eine Zusammenfassung der erlaubten Dinge angefertigt werden, sobald eine Einigung mit einem Administrator erzielt wurde
Aufgabe des Admins
- Wer eine Anfrage bearbeitet muss sich als bearbeitender Admin eintragen
- Jeder Admin hat darauf zu achten in seinem Bereich zu bleiben
- Besprecht euch mit den anderen Administratoren aus eurem Bereich, wenn es Unklarheiten geben sollte.
- Für den Abschluss einer Anfrage sind immer mindestens zwei Meinungen notwendig
- Ausnahme: Der bearbeitende Administrator kann sich mit allen beteiligten Usern (bei Aktionen gegen Spieler also auch des Spielers gegen den diese Aktion geht) einigen und die Anfrage stand bereits 5 Tage auf zweite Meinung, ohne das sich ein zweiter Administrator gemeldet hat.
- Es muss jede betroffene Person die Möglichkeit erhalten sich dazu zu äußern.
- Ausnahmen stellen Situationen dar, welche RPG-Interne Punkte betreffen auf welche ein Spieler kein Einfluss hat, obwohl er davon betroffen ist
- Es ist zu prüfen, ob es bereits eine Regel zu diesem Thema gibt
- Falls nein erfolgt eine Einschätzung durch die bearbeitende Person, wobei mit bereits existierenden, ähnlichen Anfragen verglichen wird
- Falls ja wird nach der Regel verfahren
- Bei Absprachen außerhalb der Anfrage muss auch innerhalb der Anfrage deutlich werden, was mit wem besprochen wurde
- Argumente und Kritik müssen verständlich und konstruktiv sein
- Schaut, was der User überhaupt möchte
- Anschließend schaut ihr, ob die Grundidee umsetzbar wäre.
- Falls nicht kann die Anfrage abgelehnt werden
- Falls doch helft dem User die Anfrage in eine Form zu bringen, welche annehmbar wäre. Macht selbstständig Verbesserungsvorschläge und lasst den User nicht alles selbstständig erarbeiten
- Begründet jede eurer Entscheidungen in einer Form, welche auch Personen mit weniger Hintergrundwissen zum Spiel verstehen können
- Nach Möglichkeit sollten nicht mehr als Zwei Administratoren gleichzeitig eine Anfrage bearbeiten, außer es kommt zwischen den Beiden keine Einigung zu Stande oder es werden grobe Fehler gemacht[1]
- Vor Abschluss der Anfrage muss die aktuelle Zusammenfassung der genehmigten Punkte in den Ausgangspost der Anfrage kopiert werden
Bearbeitungsreihenfolge
Die Bearbeitungsreihenfolge von Anfragen und Eigenentwicklungen wird durch einige Punkte beeinflusst, dies sind die Folgenden
- Wie lange ist die Anfrage bereits hochgeladen?
- Die ältesten Anfragen werden zuerst bearbeitet
- Hat der entsprechende Administrator bereits zuvor in diese Anfrage gepostet?
- Falls ja sollte er sich regelmäßig darum kümmern, statt neue Anfragen zu beginnen
- Antwortet der entsprechende User regelmäßig in seinen anderen Anfragen/EEs?
- Falls nicht werden seine Anfragen/EEs vorerst hinten angestellt, außer die Älteste
- Anfragen im Standbymodus werden 14 Tage lang in diesem Kontext als noch aktiv gewertet
- Hat der entsprechende User mehre Anfragen/EEs zur selben Zeit hochgeladen?
- Falls ja werden Alle, außer die Erste hinten angestellt
Eigenentwicklungen werden hierbei grundsätzlich hinter Anfragen, Logs und Bugs gestellt.
Aufbau einer Anfrage
In Anfragen sollten folgende Dinge angesprochen werden:
- Eine grobe Zusammenfassung in wenigen Sätzen was mit der Anfrage erreicht werden soll
- Wer ist von der Anfrage betroffen?
- Wurden bereits Absprachen getroffen?
- Eine ausführliche und gut strukturierte[2] Version der Anfrage
AusklappenBeispiel |
Anfragenzustände
Hier werden verschiedene Zustände, welche eine Anfrage annehmen kann erklärt.
Aktive Anfragen
Beide Parteien, also sowohl der antragstellende User, als auch die bearbeitenden Administratoren, sollten in regelmäßigen Abständen sinnvolle Beiträge verfassen und Kritik, sowie Argumente möglichst konstruktiv formulieren.
Standby
- Anfragen, die seit 5 Tagen nicht sinnvoll oder garnicht vom User bearbeitet worden sind, können ohne Kommentar in den Standby Modus versetzt werden.
- Anfragen, welche auf Grund dessen, dass erst andere Ereignisse abgeschlossen werden müssen, nicht weiter bearbeitet werden können, können in den Standby-Modus versetzt werden.
- Anfragen, die sich im Standby befinden müssen vom User aus diesem Modus geholt werden[3]
- Standbyanfragen, welche 100 Tage nicht bearbeitet wurden, dürfen ohne weitere Begründung abgelehnt werden.
Verbindliche Anfragen
Bei den meisten Anfragen erhält man eine verbindliche Auskunft. Hier müssen bereits alle nötigen Informationen angegeben werden und die Bearbeitung dauert in der Regel länger. Dafür ist das Ergebnis verbindlich und der Inhalt der Anfrage kann so durchgeführt werden.
AusklappenBeispiel |
---|
Unverbindliche Anfragen
Man kann bei einer Anfrage angeben, dass man eine unverbindliche Auskunft zu einem Thema haben möchte, sodass man weiß, ob etwas prinzipiell möglich wäre. Die Auskunft ist in diesem Fall nicht verbindlich und es wird lediglich eine grobe Auskunft gegeben, jedoch kein Endergebnis erarbeitet, welches in dieser Form angenommen werden würde.
AusklappenBeispiel |
---|
Dauerhafte Anfragen
Dauerhafte Anfragen gelten für immer oder bis sie durch den User oder einen RPG-Umstand aufgehoben werden. Es handelt sich hierbei stets um Anfragen, deren Inhalt nicht auf kürzere Sicht veränderbar ist.
AusklappenBeispiel 1 |
---|
AusklappenBeispiel 2 |
---|
Temporäre Anfragen
Temporäre Anfragen sind Anfragen deren Inhalt sich auf kurze- bis mittelfristige Sicht verändern könnte. Diese sind üblicher Weise für 6 Monate gültig und werden durch jedes RPG, welches für die Umsetzung erforderlich ist um 2 Monate verlängert.
Läuft eine temporäre Anfrage ab, so ist es 6 Monate lang nicht möglich eine neue Anfrage zu diesem Thema zu eröffnen.
Anfragen innerhalb welcher nicht vermerkt ist, dass sie dauerhaft sind, sind temporär.
Die Gültigkeitsdauer kann in begründeten Fällen durch die bearbeitenden Coadmins verkürzt werden.
AusklappenBeispiel 1 |
---|
AusklappenBeispiel 2 |
---|
Frage-Sektion
AusklappenFrage-Sektion |