Dummyseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Mal noch ignorieren=== | ===Mal noch ignorieren=== | ||
Die oben genannten Regeln treffen auch auf [[Kampf|Kämpfe]], [[Werte]]pushs und andere Bereiche zu, in denen mehrere [[Boni/Mali]] derselben Kategorie wirken können. | Die oben genannten Regeln treffen auch auf [[Kampf|Kämpfe]], [[Werte]]pushs und andere Bereiche zu, in denen mehrere [[Boni/Mali]] derselben Kategorie wirken können. | ||
Zeile 181: | Zeile 39: | ||
* -10% Distanz | * -10% Distanz | ||
* ==50% Trefferchance | * ==50% Trefferchance | ||
|} | |||
==Alt== | |||
Grundsätzlich wird zwischen Boni/Mali, die durch [[Jutsu]], [[Fähigkeiten]] und [[Items]] gewährt werden, und Boni/Mali, die aufgrund der Situation vergeben werden, unterschieden.<br> | |||
Wirken mehrere Boni/Mali der gleichen Art auf eine Aktion, so gilt: | |||
* Boni/Mali, die durch Vorgänger und Nachfolger entstehen, werden nicht addiert | |||
* Boni/Mali durch die mehrmalige Anwendung derselben Technik/desselben [[Items]] werden nicht addiert | |||
* Der höchste genutzte Bonus/Malus kann nicht überschritten werden | |||
** Überschüssige Boni/Mali können allerdings gegnerische Boni/Mali abschwächen oder ganz aufheben | |||
* Ein Malus für den Gegner wird mit einem Bonus für den Anwender gleich gesetzt | |||
{| class="mw-collapsible mw-collapsed" style="width:750px;" | |||
|- | |||
| class="tabkopf" width="750" | '''Beispiel 1 - Erklärung anhand einer Fähigkeitsprobe''' | |||
|- | |||
| class="mainnavi_2" style="vertical-align: top;" | | |||
Ninja A nutzt [[Verstecken]], um seine Spuren zu verwischen.<br> | |||
Dabei nutzt er eine [[Jutsu]], um das [[Spuren lesen]] des Gegners zu verschlechtern. Der Gegner erhält dadurch einen Malus von 20% auf sein [[Spuren lesen]].<br> | |||
Zeitgleich verwendet Ninja A nochmal eine [[Jutsu]], welche ihm einen Bonus von 25% auf das [[Verstecken]] seiner Spuren gibt.<br> | |||
<br> | |||
Somit wirken zwei Boni/Mali der gleichen Art auf eine Aktion. In diesem Beispiel das [[Verstecken]] der Spuren.<br> | |||
Ein Malus für den Gegner ist dabei gleichzusetzen mit einem Bonus für Ninja A. Außerdem kann der höchste genutzte Bonus/Malus nicht überschritten werden.<br> | |||
<br> | |||
Das bedeutet, dass Ninja A einen Bonus von 25% auf das [[Verstecken]] seiner Spuren erhält, was gleichzeitig auch den höchsten genutzten Bonus/Malus dar stellt.<br> | |||
Da die Gesamteinwirkung den höchsten genutzten Bonus/Malus nicht überschreiten kann, erhält der Gegner keinen zusätzlichen Malus von 20% auf sein [[Spuren lesen]].<br> | |||
<br> | |||
Ninja A nutzt nun noch die Situation passend für sich aus und erhält dadurch einen weiteren Bonus von 10% auf das [[Verstecken]] seiner Spuren.<br> | |||
Da es sich bei diesem Bonus um einen Bonus unterschiedlicher Art handelt, kann er einfach addiert werden.<br> | |||
Ninja A würde folglich einen 25%+10% = 35% Bonus auf das [[Verstecken]] seiner Spuren erhalten.<br> | |||
<br> | |||
Der Gegner von Ninja A ist allerdings ebenfalls ausgebildet und nutzt seinerseits eine [[Fähigkeit]], die sein [[Spuren lesen]] um 25% verbessert.<br> | |||
Nun muss berücksichtigt werden, dass überschüssige Boni/Mali für Ninja A die Boni/Mali seines Gegners abschwächen oder ganz aufheben.<br> | |||
In diesem Beispiel hat Ninja A eine [[Jutsu]] gewirkt, welche dem Gegner das [[Spuren lesen]] um 20% erschwert.<br> | |||
Dementsprechend wird der Boni, den der Gegner erhält, von 25% auf 5% reduziert.<br> | |||
<br> | |||
Schlussendlich ist die Fähigkeitenprobe für Ninja A um 25%-(25%-20%)+10% = 30% erleichtert. | |||
|} | |||
{| class="mw-collapsible mw-collapsed" style="width:750px;" | |||
|- | |||
| class="tabkopf" width="750" | '''Beispiel 2 - Wertepush''' | |||
|- | |||
| class="mainnavi_2" style="vertical-align: top;" | | |||
Ninja A erhöht mittels einer [[Jutsu]] seine [[Geschwindigkeit]] um 25%.<br> | |||
Anschließend nutzt er eine [[Fähigkeit]], welche diese um weitere 15% erhöht.<br> | |||
Die Erhöhung durch die [[Fähigkeit]] wird ignoriert, da das Maximum in Höhe von 25% ansonsten überschritten werden würde.<br> | |||
Allerdings kann im selben Schritt eine Reduzierung der [[Geschwindigkeit]] von Ninja A durch einen Gegner ignoriert werden, sollte sie nur höchstens 15% sein. | |||
|} | |||
{| class="mw-collapsible mw-collapsed" style="width:750px;" | |||
|- | |||
| class="tabkopf" width="750" | '''Beispiel 3 - Chancenberechnung einer Fähigkeitsprobe''' | |||
|- | |||
| class="mainnavi_2" style="vertical-align: top;" | | |||
Ninja A erhält auf seine [[Fähigkeit]]sprobe folgende [[Boni]] und [[Mali]]: | |||
* Durch die Differenz seiner [[Fähigkeit]]sstufe und der Schwierigkeit der Situation -30% [[Malus]] | |||
* Durch eine A-Rang [[Jutsu]] 20% [[Bonus]] und durch deren B-Rang Vorgänger weitere 12% [[Bonus]] | |||
* Durch eine [[Fähigkeit]] 16% [[Bonus]] | |||
* Durch eine zweite [[Fähigkeit]] 12% [[Bonus]] | |||
* Durch ein [[Item]] -14% [[Malus]] | |||
* Durch extrem kreative Ansätze 30% [[Bonus]] | |||
* Durch eine ruhige Umgebung 15% [[Bonus]] | |||
Es wird nun getrennt nach [[Boni/Mali]], die durch [[Jutsu]], [[Fähigkeiten]] und [[Item]]s entstehen, und [[Boni/Mali]] aufgrund der Situation. | |||
Die erste Verrechnung sieht wie folgt aus: | |||
* [[Jutsu]], [[Fähigkeiten]] und [[Item]]s: +20% (A-Rang Jutsu) +16% (1. Fähigkeit) +12% (2. Fähigkeit) -14% (Item) = 34% | |||
* Situation: -30% (Stufendifferenz) +30% (kreativer Ansatz) +15% (Umgebung) = +15% Bonus | |||
Der höchste genutzte [[Bonus]] im Falle von [[Jutsu]], [[Fähigkeiten]] und [[Item]]s beträgt 20% (A-Rang Jutsu). | |||
Dieser kann nicht überschritten werden. Der Gesamteinfluss beträgt also statt 34% nur 20%. | |||
Die verbeleibenden 14% können lediglich weitere [[Mali]], die durch [[Jutsu]], [[Fähigkeiten]] und [[Item]]s entstehen, ausgleichen. | |||
Im Falle einer schlechten Lage sähe die Chancenberechnung also wie folgt aus: | |||
* 30% Grundchance | |||
* +20% [[Bonus]] durch [[Jutsu]], [[Fähigkeiten]] und [[Item]]s | |||
* +15% [[Bonus]] durch die Situation | |||
* ==65% Chance auf Erfolg | |||
|} | |} | ||
Version vom 19. April 2021, 13:31 Uhr
Mal noch ignorieren
Die oben genannten Regeln treffen auch auf Kämpfe, Wertepushs und andere Bereiche zu, in denen mehrere Boni/Mali derselben Kategorie wirken können.
AusklappenBeispiel 3 - Wertepush |
AusklappenBeispiel 4 - Kampf |
Alt
Grundsätzlich wird zwischen Boni/Mali, die durch Jutsu, Fähigkeiten und Items gewährt werden, und Boni/Mali, die aufgrund der Situation vergeben werden, unterschieden.
Wirken mehrere Boni/Mali der gleichen Art auf eine Aktion, so gilt:
- Boni/Mali, die durch Vorgänger und Nachfolger entstehen, werden nicht addiert
- Boni/Mali durch die mehrmalige Anwendung derselben Technik/desselben Items werden nicht addiert
- Der höchste genutzte Bonus/Malus kann nicht überschritten werden
- Überschüssige Boni/Mali können allerdings gegnerische Boni/Mali abschwächen oder ganz aufheben
- Ein Malus für den Gegner wird mit einem Bonus für den Anwender gleich gesetzt
AusklappenBeispiel 1 - Erklärung anhand einer Fähigkeitsprobe |
AusklappenBeispiel 2 - Wertepush |
AusklappenBeispiel 3 - Chancenberechnung einer Fähigkeitsprobe |