Im Falle von 2 Angriffen, von denen mindestens einer ein Fernkampfangriff ist, muss betrachtet werden, ob die Angriffe nacheinander ihr Ziel treffen sie möglicherweise in der Luft kollidieren.
2 Geschosse, welche aus derselben Richtung kommen, können nicht kollidieren.
Dies lässt sich über die folgende Formel auf der Seite Kampf Reihenfolge feststellen.
Zuständigkeitsbereich der Regel-Coadministration.
Aufeinandertreffen zweier Ninjutsu
Treffen 2 Ninjutsu aufeinander, so bedeutet dies, dass die stärkere die schwächere Jutsu zerstört und dann ihren Weg fortsetzt.
Dafür gelten folgende Regeln:[1]
AusklappenBeispiel 1 - Offensive Ninjutsu gegen offensive Ninjutsu
|
Ninja A nutzt eine Ninjutsu, welche 700 Ausdauerschaden, 3 BP und 1 EP anrichtet.
Ninja B erwidert eine Ninjutsu, welche 600 Ausdauerschaden, 2 BP und 2 EP anrichtet.
Außerdem sind Ninja A und Ninja B 10 Meter voneinander enfernt und bei ihrer Aktion gleich schnell.
Die Jutsu von Ninja A macht mehr Ausdauerschaden als die von Ninja B. Somit gewinnt sie die Kollision.
Es wird folglich der Schaden der Jutsu von Ninja B vom Schaden der Jutsu von Ninja A abgezogen.
Dementsprechend verursacht die Jutsu von Ninja A nur noch:
Ninja B steht nun weiterhin ein Wurf auf Ausweichen und Abwehren zu.
Dieser ist aufgrund der Kollision um 15% erschwert.
Außerdem erhält Ninja B nur noch Entfernungsboni für 5 Meter, da die beiden Jutsu genau in der Mitte kollidiert sind.
|
AusklappenBeispiel 2 - Offensive Ninjutsu gegen defensive Ninjutsu
|
Ninja A nutzt eine Ninjutsu, welche 700 Ausdauerschaden, 3 BP und 1 EP anrichtet.
Ninja B verteidigt sich mit einer defensiven Ninjutsu, welche 350 Ausdauerschaden, 1 BP und 0,5 EP abhält.
Bei dieser defensiven Jutsu erstellt er direkt vor sich eine Mauer.
Außerdem sind Ninja A und Ninja B 10 Meter voneinander enfernt und bei ihrer Aktion gleich schnell.
Die Jutsu von Ninja A macht mehr Ausdauerschaden als die Jutsu von Ninja B abhält. Somit gewinnt sie die Kollision.
Es wird folglich der abgehaltene Schaden der Jutsu von Ninja B vom Schaden der Jutsu von Ninja A abgezogen.
Dementsprechend verursacht die Jutsu von Ninja A nur noch:
Ninja B steht nun weiterhin ein Wurf auf Ausweichen und Abwehren zu.
Dieser ist aufgrund der Kollision um 15% erschwert.
Außerdem erhält Ninja B keine Entfernungsboni, da die beiden Jutsu direkt vor ihm kollidiert sind.
|
AusklappenBeispiel 3 - Offensive Ninjutsu gegen Geschoss
|
Ninja A nutzt eine Ninjutsu, welche 700 Ausdauerschaden, 3 BP und 1 EP anrichtet.
Ninja B nutzt eine Ninjutsu, bei welcher er einen Strahl Öl auf den Gegner spuckt.
Außerdem sind Ninja A und Ninja B 10 Meter voneinander enfernt und bei ihrer Aktion gleich schnell.
Die Jutsu von Ninja A macht mehr Ausdauerschaden als die von Ninja B. Somit gewinnt sie die Kollision.
Es würde folglich der Schaden der Jutsu von Ninja B vom Schaden der Jutsu von Ninja A abgezogen.
Allerdings beträgt dieser Schaden aufgrund der Art der Ninjutsu von Ninja B 0.
Dementsprechend verursacht die Jutsu von Ninja A ihren vollen Schaden:
Ninja B steht nun weiterhin ein Wurf auf Ausweichen und Abwehren zu.
Dieser ist aufgrund der Kollision um 15% erschwert.
Außerdem erhält Ninja B nur noch Entfernungsboni für 5 Meter, da die beiden Jutsu genau in der Mitte kollidiert sind.
|
Zusätzliche Regeln bei Elementjutsu
AusklappenBeispiel 1 - Doton gegen Doton - Explosion
|
in progress
Ninja A nutzt eine Doton, welche 300 Ausdauerschaden, 2 BP und 2 EP verursacht.
Ninja B nutzt eine Doton, welche 250 Ausdauerschaden, 1 BP und 1 EP verursacht.
Da die beiden Jutsu lediglich einen Schadensunterschied von 50 Ausdauer haben, erfolgt eine Explosion.
Personen, welche von den umherfliegenden Erdteilen getroffen werden erhalten Schaden gemäß der Regel Explosionen.
In diesem Fall wären es 550 Ausdauer Schaden.
|
Fernkampfwaffen gegen Ninjutsus
Treffen Fernkampfwaffen auf Ninjutsu gelten obige Regeln, mit folgenden Ausnahmen:
- Die Ninjutsu wird bei einem Aufeinandertreffen nicht in ihrem Schaden beeinträchtigt oder gar abgebrochen.
AusklappenBeispiel - Ninjutsu gegen Fernkampfwaffe
|
Ninja A wirft 3 Shuriken und würde mit diesen 3 Shuriken 137 Ausdauer, 0,3EP und 1,5BP Schaden anrichten.
Ninja B feuert eine Wasser-Jutsu, die 120 Ausdauer, 1EP und 1BP Schaden anrichtet.
Der Schaden der Shuriken beträgt folglich nur noch 17 Ausdauer, 0EP und 0,5BP.
Der Schaden der Wasser-Jutsu bleibt bei den vollen 120 Ausdauer, 1EP und 1BP Schaden.
|
Frage-Sektion
Navigation
- ↑ Bei Elementjutsu die zusätzlichen Regeln beachten
- ↑ z.B. bei einer Jutsu, welche Öl auf den Gegner schießt. Diese Jutsu fügt keinen Schaden zu, würde aber andere Jutsu verstärken.
- ↑ z.B. bei einer Jutsu, welche eine Mauer erstellt, die jedoch nur als Sichtschutz genutzt werden kann.