Auf der nachfolgenden Seite findet sich eine Definition und die allgemeinen Regeln zu Befreiungswürfe.
Zuständigkeitsbereich der Regel-Coadministration.
Allgemeines
Grundsätzlich liegt immer dann ein Befreiungswurf vor, wann immer ein Verteidigungswurf zum Befreien aus einem Zustand benötigt wird.
Sie gelten daher explizit nicht bei normalen Ausweichen / Abwehren Würfeln. Ausweichen / Abwehren und Treffer Boni / Mali beeinflussen die Chance von Befreiungswürfen nicht.
Beispiele für Befreiungswürfe sind[1]:
AusklappenBeispiel 1 - Befreiungswürfe und Ausweichen / Abwehren und Treffer Boni / Mali
|
Ninja A ist gefesselt und möchte sich befreien.
Das Verhältnis von Verteidigung zu Stärke gibt ihm eine 50% Grundchance.
Allerdings aktiviert er noch seine Ausweichen / Abwehren und Treffer Boni, jeweils 30%.
Die Chance für die Befreiung ist weiterhin 50%, da die aktivierten Boni die Chance nicht beeinflussen.
|
AusklappenBeispiel 2 - Befreiungswurf und nicht Befreiungswurf
|
Ninja A wird in Runde 1 von einer Jutsu getroffen, die ihn mit einem Effekt belegt.
Um sich aus dem Effekt zu befreien, muss Ninja A eine Fähigkeitsprobe gewinnen.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Befreiungswurf nach der oberen Definition, da kein Verteidigungswurf benötigt wird.
In Runde 2 wird Ninja A von einer Jutsu getroffen, bei der er zur Befreiung einen Verteidigungswurf gegen die Geschwindigkeit des Gegners werfen muss.
Hierbei handelt es sich um einen Befreiungswurf.
|
Frage-Sektion
Navigation
- ↑ Die List ist nicht vollständig