Verstärkung und Abschwächung von Ninjutsu

Aus NarutoRPG.de Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ninjutsu können in verschiedenen Punkten sowohl verstärkt als auch abgeschwächt gewirkt werden.
Im Folgenden werden die einzelnen Punkte näher erklärt.

Zuständigkeitsbereich der Regel-Coadministration.

Wirkung von Ninjutsu verstärken

Schadenswirkung erhöhen

Ninjutsu mit variablem Schaden (z.B. Chakra x 2.5) können in ihrer Schadenswirkung erhöht werden.
Der Anwender muss hierfür zusätzliches Chakra bezahlen, kann allerdings selbst entscheiden, wie viel er einsetzen möchte.
Das maximal zusätzlich einsetzbare Chakra einer offensiven Jutsu beträgt dabei Jutsustufe * 20 Chakra.

Beispiel 1

Ninja A nutzt eine offensive Katon Ninjutsu der Stufe 6.
Die Jutsu hat dabei Grundkosten von 50 Chakra und verursacht einen Schaden von Chakra x 3,4.
Ninja A kann nun zwischen 1 und 120 (6*20) zusätzlichem Chakra einsetzen, um den Schaden zu erhöhen.
Der minimale Ausdauerschaden liegt also bei 170. Hierfür müssten 50 Chakra bezahlt werden.
Der maximale Ausdauerschaden bei 578. Hierfür müssten 170 Chakra bezahlt werden.

Schutzwirkung erhöhen

Ninjutsu mit einem variablen Schutz (z.B. Chakra Rüstungen) können in ihrer Schutzwirkung erhöht werden.
Der Anwender muss hierfür zusätzliches Chakra bezahlen, kann allerdings selbst entscheiden, wie viel er einsetzen möchte.
Das maximal zusätzlich einsetzbare Chakra einer defensiven Jutsu beträgt dabei Jutsustufe * 40 Chakra.

Beispiel 1

Ninja A nutzt eine Chakra Rüstungen der Stufe 8, die pro Trefferzone 15 Chakra kostet.
Die Chakra Rüstungen hat eine Haltbarkeit von 75 + X * 3, wobei X der Wert des zusätzlichen Chakra dar stellt.
Ninja A kann nun zwischen 1 und 320 (8*40) zusätzlichem Chakra einsetzen, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Die minimale Haltbarkeit liegt also bei 75. Hierfür müssten 15 Chakra pro Trefferzone bezahlt werden. Also insgesamt 90 Chakra.
Die maximale Haltbarkeit liegt bei 1035. Hierfür müssten 15 Chakra pro Trefferzone und zusätzlich 320 Chakra für die Haltbarkeit bezahlt werden. Insgesamt also 410 Chakra.

Geschwindigkeit erhöhen

Ein Ninja kann den Geschwindigkeitswert einer Ninjutsu, welcher für die Berechnung der Ausweichen/Abwehren Chance des Gegners benötigt wird, durch den Einsatz von Chakra erhöhen.
Wichtig: Auf diese Weise kann die Ausweichen/Abwehren Chance des Gegners vor der Anwendung von Boni und Mali nicht unter 20% gesenkt werden.

Für je 0,9 Chakra kann der Ninja den Geschwindigkeitswert seiner Ninjutsu um 1 Punkt erhöhen.[1]
Dabei kann der Geschwindigkeitswert einer Ninjutsu maximal verdoppelt werden.
Die Erhöhung gilt ausschließlich für eine einzelne Jutsu[2] und hat keinen Einfluss auf andere Regelungen.[3]

Beispiel 1

Ninja A mit den Grundwerten 300/200/400 möchte den Geschwindigkeitswert seiner Ninjutsu erhöhen.
Dabei muss er pro Punkt 0,9 Chakra zahlen und kann den Wert dabei maximal verdoppelt.
Demenstprechend kann Ninja A zwischen 1 und 360 Chakra einsetzen, um den Geschwindigkeitswert seiner Ninjutsu um mindestens 1 und maximal 400 zu erhöhen.

Ninja A verdoppelt den Geschwindigkeitswert seiner Ninjutsu auf 800 und bezahlt dabei 360 Chakra.
Die Ausweichen/Abwehren Chance seines Gegners lag zuvor bei 33%.
Durch die Erhöhung liegt die Ausweichen/Abwehren Chance des Gegners nun bei -33%.
Die Ausweichen/Abwehren Chance kann allerdings nicht unter 20% sinken, weswegen sie auf diesen Wert angehoben wird.

Ninja A führt anschließend noch eine Bewegung durch, auf welche sein Geschwindigkeitswert Einfluss hat.
Diese Bewegung führt Ninja A allerdings mit seiner ursprünglichen Geschwindigkeit von 400 aus, da die Erhöhung des Geschwindigkeitswerts keinerlei Einfluss auf andere Regelungen hat.

Reichweite erhöhen

Ein Ninja kann den Stärkewert einer Ninjutsu, welcher für die Berechnung der Reichweite der Technik benötigt wird, durch den Einsatz von Chakra erhöhen.

Für je 0,9 Chakra kann der Ninja den Stärkewert seiner Ninjutsu um 1 Punkt erhöhen.[1]
Dabei kann der Stärkewert einer Ninjutsu maximal verdoppelt werden.
Die Erhöhung gilt ausschließlich für eine einzelne Jutsu[2] und hat keinen Einfluss auf andere Regelungen.[3]

Beispiel 1

Ninja A mit den Grundwerten 300/200/400 möchte den Stärkewert seiner Ninjutsu erhöhen.
Dabei muss er pro Punkt 0,9 Chakra zahlen und kann den Wert dabei maximal verdoppelt.
Demenstprechend kann Ninja A zwischen 1 und 270 Chakra einsetzen, um den Stärkewert seiner Ninjutsu um mindestens 1 und maximal 300 zu erhöhen.

Ninja A verdoppelt den Stärkewert seiner Ninjutsu auf 600 und bezahlt dabei 270 Chakra.
Die Reichweite seiner Ninjutsu lag zuvor bei 50m+(300/4)m = 125m.
Durch die Erhöhung liegt die Reichweite seiner Ninjutsu nun bei 50m+(600/4)m = 200m.

Ninja A führt anschließend noch eine Aktion durch, auf welche sein Stärkewert Einfluss hat.
Diese Aktion führt Ninja A allerdings mit seiner ursprünglichen Stärke von 300 aus, da die Erhöhung des Stärkewerts keinerlei Einfluss auf andere Regelungen hat.

Wirkung von Ninjutsu abschwächen

Schadens- und Schutzwirkung senken

Sowohl Schadens- als auch Schutzwirkung von Ninjutsu können durch geringere Chakrazahlungen gesenkt werden.
In diesem Fall wird die Schadens- oder Schutzwirkung prozentual gesenkt.

Beispiel 1

Ninja A besitzt eine Ninjutsu, die 1000 Ausdauerschaden verursacht und normalerweise 120 Chakra kostet.
Wirkt er diese Ninjutsu mit 12 Chakra, so verursacht die Ninjutsu nur noch 100 Ausdauerschaden.
Wirkt er diese Ninjutsu mit 24 Chakra, so verursacht die Ninjutsu nur noch 200 Ausdauerschaden.
Wirkt er diese Ninjutsu mit 36 Chakra, so verursacht die Ninjutsu nur noch 300 Ausdauerschaden.
usw.

Frage-Sektion

Frage-Sektion

{{#widget:Iframe

url=http://www.narutorpg.de/Includes/FAQSektion/FAQ.php?FAQ_Frage=Verstaerkung_und_Abschwaechung_von_Ninjutsu width=100% height=500 border=0

}}

Navigation

  1. 1,0 1,1 Chakra Kosten werden dabei aufgerundet
  2. 2,0 2,1 Im Gegensatz zu Werte durch Ausdauer erhöhen
  3. 3,0 3,1 z.B. Überlegenheit.