FAQ für Kämpfer

Aus NarutoRPG.de Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier befindet sich eine FAQ für Kämpfer.
Diese FAQ wird nach und nach erweitert werden. Hierzu sind eure Fragen hilfreich. Bitte schaut jedoch, bevor ihr eine Frage stellt, ob diese bereits durch eine der unten verlinkten Seiten erklärt wird. Falls eure Frage bereits in einen der anderen Bereiche passt stellt eure Frage bitte auf der entsprechenden Seite, damit auch andere Kämpfer davon profitieren können, wenn sie auf die entsprechende Seite kommen.

Zuständigkeitsbereich der Regel-Coadministration.

Worauf muss ich bei meinen Angaben achten?

Man sollte recht präzise sein, damit der Kampfrichter eindeutig weiß, was ihr machen möchtet. Falls ihr euch zu ungenau ausdrückt kann es zu Missverständnissen kommen, die möglicherweise zu eurem Nachteil gerichtet werden.
Bei einer Aktion sollten wenigstens folgende Angaben vorhanden sein:

  • Was genau nutzt/machst du (siehe auch Allgemeine Aktionen)
  • Wie nutzt du dies (falls es mehrere Möglichkeiten gibt)
  • Wieviel Chakra/Ausdauer möchtest du zahlen [1]
  • Wofür nutzt du das Chakra/die Ausdauer [2]
  • Auf wen setzt du deine Technik ein? [3]
  • Generelles Verhalten eures Charakters. [4]

Allgemein gilt jedoch: Je mehr Angaben ihr dem Kampfrichter macht, desto besser versteht er euch und desto kürzer muss er auswerten, weil er die Angaben nur noch überprüfen muss.
Ihr solltet euch daher, bevor ihr kämpft darüber informieren, wie eure eigenen Aktionen überhaupt funktionieren.

Welche Angaben sollte der Kampfrichter vor Kampfbeginn erhalten?

Die folgenden Angaben sollte der Kampfrichter [5] vor Kampfbeginn erhalten.

Beispiele lassen sich in der Gegnerliste finden.

Frage-Sektion

Frage-Sektion

{{#widget:Iframe

url=http://www.narutorpg.de/Includes/FAQSektion/FAQ.php?FAQ_Frage=FaQ_fuer_Kaempfer width=100% height=500 border=0

}}

Navigation

  1. (falls variabel. Keine Angabe führt dazu, dass du nur das Mindestchakra zahlst)
  2. (falls es mehrere Möglichkeiten gibt)
  3. (Falls die Technik nicht auf Grund ihrer Eigenschaften zwangsläufig auf sich selbst bezogen ist)
  4. Wenn ihr zum Beispiel auf jemanden zu sprintet und falls dieser flieht, weiter mit gehen wollt, solltet ihr das direkt angeben
  5. meistens vom Spielleiter
  6. (misstrauisch, Feigling, etc)