Größen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Vorlage:Zustaendigkeit|Regel}}<br> | {{Vorlage:Zustaendigkeit|Regel}}<br> | ||
Generell sind große Ziele leichter zu treffen | Generell sind große Ziele leichter und kleine Ziele schwerer zu treffen.<br> | ||
Was es bei den Größenkategorien noch zu beachten gibt erfahrt ihr hier. | |||
==Größenkategorie im Verhältnis== | |||
Je nach Größe des Angreifers und Verteidigers können sich unterschiedliche Vergleichsgrößen ergeben.<br> | |||
Diese Vergleichsgrößen sind wichtig, um die [[#Regeln für kleinere und größere Gegner|besonderern Regeln für kleinere und größere Gegner]] anwenden zu können.<br> | |||
In der folgenden Tabelle kann abgelesen werden, welche Größe ein Gegner im Verhältnis zu welcher Ausgangsgröße hat. | |||
<br> | |||
In der folgenden Tabelle kann abgelesen werden, welche Größe ein Gegner im Verhältnis zu welcher Ausgangsgröße hat. | |||
{| style="width:900px;" | | {| style="width:900px;" | | ||
Zeile 125: | Zeile 91: | ||
|- | |- | ||
| class="tabinhalt" | | | class="tabinhalt" | | ||
Ein kleines Wesen kämpft gegen ein großes Wesen. <br> | Ein kleines Wesen kämpft gegen ein großes Wesen.<br> | ||
Aus der Tabelle kann man | Aus der Tabelle kann man nun entnommen werden | ||
* Das große Wesen gilt für das kleine Wesen als '''sehr großes Wesen''' | |||
* Das kleine Wesen gilt für das große Wesen als '''winziges Wesen''' | |||
<br> | |||
Greifen sich die beiden Wesen nun gegenseitig an, so wird von den [[#Regeln für kleinere und größere Gegner|Regeln für kleinere und größere Gegner]] Gebrauch gemacht.<br> | |||
Dabei erhält das kleine Wesen beispielsweise [[Ausweichen]]-/[[Abwehren]] Boni, während das große Wesen weniger Schaden erhält und mehr verursacht.<br> | |||
|} | |} | ||
== | ==Regeln für kleinere und größere Gegner== | ||
=== Schaden an " | Wurde mit der obigen Tabelle ermittelt in welchem Verhältnis die beiden Kontrahenten zueinander stehen, so wird die [[Ausweichen]]-/[[Abwehren]]chance, der [[Ausdauer]]schaden, usw. wie folgt modifiziert.<br> | ||
Dabei ist darauf zu achten, dass diese Modifikation nur gegen den Gegner im entsprechenden Verhältnis gilt. | |||
{| style="text-align:center;" | | |||
|- | |||
== | | class="tabkopf" | '''Größe''' | ||
| class="tabkopf" | '''[[Ausweichen]]-/[[Abwehren]]<br>[[Boni/Mali]]'''<ref>Bezogen auf die Größenkategorie Normal/Durchschnittlich</ref> | |||
| class="tabkopf" | '''Schaden an Größenkategorie''' | |||
=== | | class="tabkopf" | '''Schaden und Jutsu von Größenkategorie''' | ||
| class="tabkopf" | '''[[Gifte]]''' | |||
| class="tabkopf" | '''[[Genjutsu]]''' | |||
= | |- | ||
| class="tabkopf" | '''Winzig''' | |||
| class="tabinhalt" | +50% | |||
== | | class="tabinhalt" | | ||
= | | class="tabinhalt" | | ||
| class="tabinhalt" | | |||
| class="tabinhalt" | | |||
|- | |||
| class="tabkopf" | '''Sehr Klein''' | |||
= | | class="tabinhalt" | +25% | ||
| class="tabinhalt" | | |||
| class="tabinhalt" | | |||
| class="tabinhalt" | | |||
| class="tabinhalt" | | |||
|- | |||
=== | | class="tabkopf" | '''Klein''' | ||
| class="tabinhalt" | +10% | |||
| class="tabinhalt" | | |||
== | *[[Ausdauer]]schaden: +25% | ||
*Pro Angriff: +0,5[[EP]] und +1[[BP]] | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Durchmesser]]: -2m | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*Gifteinheiten: *0,5 | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Chakra]]kosten: *0,5 | |||
|- | |||
| class="tabkopf" | '''Normal/Durchschnittlich''' | |||
| class="tabinhalt" | +/-0% | |||
| class="tabinhalt" | | |||
| class="tabinhalt" | | |||
| class="tabinhalt" | | |||
| class="tabinhalt" | | |||
|- | |||
| class="tabkopf" | '''Überdurchschnittlich''' | |||
| class="tabinhalt" | -10% | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Ausdauer]]schaden: -25% | |||
*Pro Angriff: -0,5[[EP]] und -1[[BP]] | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*Mind. [[Durchmesser]]: 2m | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*Gifteinheiten: *1,5 | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Chakra]]kosten: *1,5 | |||
|- | |||
| class="tabkopf" | '''Groß''' | |||
| class="tabinhalt" | -25% | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Ausdauer]]schaden: -50% | |||
*Pro Angriff: -1[[EP]] und -2[[BP]] | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Stärke]]: *1,25 | |||
*Mind. [[Durchmesser]]: 4m | |||
*Jutsu: [[Ausdauer]]schaden *1,25 und [[Durchmesser]] *2,5 | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*Gifteinheiten: *2 | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Chakra]]kosten: *2 | |||
|- | |||
| class="tabkopf" | '''Sehr Groß''' | |||
| class="tabinhalt" | -50% | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Ausdauer]]schaden: -75% | |||
*Pro Angriff: -2[[EP]] und -4[[BP]] | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Stärke]]: *1,5 | |||
*Mind. [[Durchmesser]]: 8m | |||
*Jutsu: [[Ausdauer]]schaden *1,5 und [[Durchmesser]] *5 | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*Gifteinheiten: *4 | |||
| class="tabinhalt" | | |||
*[[Chakra]]kosten: *3 | |||
|- | |||
|} | |||
===Beispiele=== | ===Beispiele=== | ||
Zeile 183: | Zeile 208: | ||
Die Würfel ergaben, dass es trifft. Der Ausdauer Schaden der Ninjutsu wird nun *1,25 genommen. Daher verursacht die Jutsu 250, statt 200 Ausdauer Schaden. | Die Würfel ergaben, dass es trifft. Der Ausdauer Schaden der Ninjutsu wird nun *1,25 genommen. Daher verursacht die Jutsu 250, statt 200 Ausdauer Schaden. | ||
|} | |} | ||
{| class="mw-collapsible mw-collapsed" style="width:750px;" | {| class="mw-collapsible mw-collapsed" style="width:750px;" | ||
|- | |- |
Version vom 4. April 2020, 13:03 Uhr
Zuständigkeitsbereich der Regel-Coadministration.
Generell sind große Ziele leichter und kleine Ziele schwerer zu treffen.
Was es bei den Größenkategorien noch zu beachten gibt erfahrt ihr hier.
Größenkategorie im Verhältnis
Je nach Größe des Angreifers und Verteidigers können sich unterschiedliche Vergleichsgrößen ergeben.
Diese Vergleichsgrößen sind wichtig, um die besonderern Regeln für kleinere und größere Gegner anwenden zu können.
In der folgenden Tabelle kann abgelesen werden, welche Größe ein Gegner im Verhältnis zu welcher Ausgangsgröße hat.
↓Ausgangsgröße vs. Gegner→ | Winzig | Sehr Klein | Klein | Normal | Überdurch. | Groß | Sehr Groß |
Winzig | Normal | Überdurch. | Groß | Sehr Groß | Sehr Groß | Sehr Groß | Sehr Groß |
Sehr Klein | Klein | Normal | Überdurch. | Groß | Sehr Groß | Sehr Groß | Sehr Groß |
Klein | Sehr Klein | Klein | Normal | Überdurch. | Groß | Sehr Groß | Sehr Groß |
Normal | Winzig | Sehr Klein | Klein | Normal | Überdurch. | Groß | Sehr Groß |
Überdurch. | Winzig | Winzig | Sehr Klein | Klein | Normal | Überdurch. | Groß |
Groß | Winzig | Winzig | Winzig | Sehr Klein | Klein | Normal | Überdurch. |
Sehr Groß | Winzig | Winzig | Winzig | Winzig | Sehr Klein | Klein | Normal |
AusklappenBeispiel |
Regeln für kleinere und größere Gegner
Wurde mit der obigen Tabelle ermittelt in welchem Verhältnis die beiden Kontrahenten zueinander stehen, so wird die Ausweichen-/Abwehrenchance, der Ausdauerschaden, usw. wie folgt modifiziert.
Dabei ist darauf zu achten, dass diese Modifikation nur gegen den Gegner im entsprechenden Verhältnis gilt.
Größe | Ausweichen-/Abwehren Boni/Mali[1] |
Schaden an Größenkategorie | Schaden und Jutsu von Größenkategorie | Gifte | Genjutsu |
Winzig | +50% | ||||
Sehr Klein | +25% | ||||
Klein | +10% |
|
|
|
|
Normal/Durchschnittlich | +/-0% | ||||
Überdurchschnittlich | -10% |
|
|
|
|
Groß | -25% |
|
|
|
|
Sehr Groß | -50% |
|
|
|
|
Beispiele
AusklappenAngriff auf ein großes Wesen mit Giften |
AusklappenAngriff eines großen Wesens |
AusklappenAngriff auf ein sehr großes Wesen mit Giften |
AusklappenAngriff eines sehr großen Wesens |
Frage-Sektion
AusklappenFrage-Sektion |
- ↑ Bezogen auf die Größenkategorie Normal/Durchschnittlich