Taijutsu-Schaden: Unterschied zwischen den Versionen
Usako (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Usako (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| class="tabkopf" | '''Schlagschaden''' | | class="tabkopf" | '''Schlagschaden''' | ||
|- | |- | ||
| class="tabinhalt" | (Stärke / 2 | | class="tabinhalt" | (Stärke / 2) | ||
|} | |} | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| class="tabkopf" | '''Waffenschaden''' | | class="tabkopf" | '''Waffenschaden''' | ||
|- | |- | ||
| class="tabinhalt" |(Stärke/2) * (1 + (Waffenschaden / 100 | | class="tabinhalt" |(Stärke/2) * (1 + (Waffenschaden / 100)) | ||
|} | |} | ||
* Es ist auch möglich Angriffe nicht mit voller Stärke durchzuführen und somit weniger Schaden anzurichten. In diesem Fall wird die eingesetzte Stärke ebenfalls für die Verteidigungschance genutzt. | * Es ist auch möglich Angriffe nicht mit voller Stärke durchzuführen und somit weniger Schaden anzurichten. In diesem Fall wird die eingesetzte Stärke ebenfalls für die Verteidigungschance genutzt. |
Version vom 30. Mai 2015, 11:53 Uhr
Allgemeines
Hier findet ihr alle Informationen über Taijutsu Schaden. Die meisten Schadensberechnungen führt der Kampfrechner durch, sodass die Formeln nur zum besseren Verständnis aufgelistet sind. Diese Rechnungen sind in Spoilern aufgeführt.
Taijutsu Schaden
Der Schlagschaden ist immer dann relevant, wenn man ohne eine Waffe angreift. [1]
- Der Schlagschaden berechnet sich wie folgt:
AusklappenSchlagschaden |
Der Schaden mit einer Waffe berechnet sich wie folgt:
AusklappenWaffenschaden |
- Es ist auch möglich Angriffe nicht mit voller Stärke durchzuführen und somit weniger Schaden anzurichten. In diesem Fall wird die eingesetzte Stärke ebenfalls für die Verteidigungschance genutzt.
Schaden von Wurf- und Geschosswaffen
Angriffe mit 1-5 Fernkampfwaffen
Ausdauer-Schaden:
AusklappenBerechnung des Ausdauer-Schadens von 1-5 Fernkampfwaffen |
EP und BP:
Jede Waffe, die einen Volltreffer erzielt, richtet ihre vollen Einschränkungs- und Blutungspunkte an, gegen die jedoch auch die volle Rüstung der Zone wirkt.
AusklappenBeispiel |
Angriffe mit 6 oder mehr Fernkampfwaffen
Schaden :
Ausdauerschaden:
- Schaden wie 5 Volltreffer * (1+(Anzahl Waffen gesamt-5)*0,1)
- maximal werden 15 Wurfgeschosse beachtet.
AusklappenBeispiel |
EP/BP:
- Der Schaden wird nach der Regelung für Flächenwirkung auf die Körperteile verteilt.
- Pro Waffe werden 15% des EP/BP Schadens der stärksten Waffe verursacht.
- Maximal sind 200% möglich.
AusklappenBeispiel |
Kampf mit mehreren Waffen in einer Hand
Im Nahkampf können bei manchen Waffen mehrere Waffen für einen Angriff genutzt werden. Dies muss explizit bei der jeweiligen Waffe vermerkt sein.
Trifft ein solcher Angriff, so werden die Waffenschäden addiert.
AusklappenBeispiel |
Frage-Sektion
AusklappenFrage-Sektion |