Hinterhalte und Verstecke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Usako (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Usako (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Category:Kampf]] | [[Category:Kampf]] | ||
==Definition Hinterhalt== | ==Definition Hinterhalt== | ||
Hinterhalt wird hierbei alles definiert, was der Gegner nicht direkt sehen und | Hinterhalt wird hierbei alles definiert, was der Gegner nicht direkt sehen und | ||
Zeile 78: | Zeile 5: | ||
unsichtbaren Gegner (zielgerichtet) angegriffen wird und nicht weiß, wo der Gegner ist.<br> | unsichtbaren Gegner (zielgerichtet) angegriffen wird und nicht weiß, wo der Gegner ist.<br> | ||
<br> | <br> | ||
==Beispiele für Verstecke== | ==Beispiele für Verstecke== |
Version vom 7. Oktober 2014, 16:57 Uhr
Definition Hinterhalt
Hinterhalt wird hierbei alles definiert, was der Gegner nicht direkt sehen und
erahnen kann (er also auch nicht weiß, dass der Gegner da ist). Das bedeutet auch z.B., wenn der Gegner im Rauch einer Rauchbombe oder von einem
unsichtbaren Gegner (zielgerichtet) angegriffen wird und nicht weiß, wo der Gegner ist.
Beispiele für Verstecke
Vorwort: Diese Beispiele können durch den Sl stark beeinflusst werden, hat ein Baum zum Beispiel keine Blätter oder ist nur sehr dünn, gilt das Beispiel natürlich nicht mehr ganz.
AusklappenBeispiele |
Frage-Sektion
AusklappenFrage-Sektion |