Gesellschaft in Konoha

Aus NarutoRPG.de Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier sind die Informationen zur Gesellschaft in Konoha zu finden, die euch Anreize für das RPG geben und zeigen sollen, wie ihr euren Clan/Bluterbe in Konohagakure ausspielen könnt.

Zuständigkeitsbereich der RPG-Coadministration.

Bluterben, Clans und Familien in Konohagakure

Clan/Bluterbe Anzahl Mitglieder Ansehen im Dorf
Mokuton mittelgroßer Clan Hoch
Ningyosenshu kleiner Clan Neutral
Kyushu Suru es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Spinnenbluterbe es gibt nur vereinzelte Shinobi Gering
Kaguya es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Aburame mittelgroßer Clan Abscheu
Souma no Kou es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Akimichi mittelgroßer Clan Hoch
Hyuuga großer Clan Hoch
Uchiha mittelgroßer Clan Neutral
Inuzuka großer Clan Hoch
Nara mittelgroßer Clan Neutral
Yamanaka kleiner Clan Hoch
Hyouton es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Fischmenschen es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Youton es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Ranton es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Futton es gibt nur vereinzelte Shinobi Abscheu
Deidara es gibt nur vereinzelte Shinobi Abscheu
Jinchuriki es gibt nur vereinzelte Shinobi Neutral
Uzumaki es gibt nur vereinzelte Shinobi Gut


Mokuton

Die Mokuton gibt es seit der Gründung des Dorfes in Konohagakure. Träger des Mokuton Bluterbe erhalten oftmals sofort Respekt und Anerkennung der Bevölkerung, allein dadurch, dass sie das Bluterbe besitzen. Grund dafür ist wahrscheinlich auch die große Bewunderung des ersten Hokage. Zeitgleich lastet auf den Trägern aber auch die Verantwortung, diesem Erbe gerecht zu werden. Viele nutzen das als Ansporn um Großes zu erreichen und nicht wenige haben während ihrer ersten Ninjajahre den Traum Hokage zu werden. Entsprechend gute Leistungen können sie vorweisen und sind unter ihren Kollegen oft für ihren Fleiß, aber auch Beharrlichkeit bekannt.
Es gibt keinen organisierten Clanverbund, aber vereinzelt mehreren Generationen alte Familien. Diese stellen allerdings die Minderheit dar. Es gibt viele kleine Familien und einzelne Träger des Bluterbes. Der Nachname Senju wird von Trägern des Bluterbes auch gern heute noch angenommen.

Ningyosenshu

Die Ningyosenshu kamen während der Zeit des Bluterbenkrieges und durch die enge Zusammenarbeit mit Sunagakure nach Konohagakure. Auch heute noch sind die Puppenspieler zahlenmäßig gering vertreten, sodass die Anzahl aller Puppenspieler nur knapp die Größe eines kleinen Clans erreicht. Einen etablierten Clanverbund gibt es allerdings nicht.
Ningyosenshu, die sich dem Ninja-Dasein widmen, werden während der Akademie- und manchmal auch während der Genin-Zeit von ihren Klassenkameraden gern belächelt. Spätestens ab dem Chuunin Rang erkennen die Meisten ihre vielfältig einsetzbaren Fähigkeiten allerdings an und schätzt sie als Teammitglieder.
Wird ein ziviler Weg gewählt, dann oftmals einer, der ins Showgeschäft führt, sind sie doch bekannt für ihr Puppenspiel. Besonders beliebt ist die Auswahl zufälliger Zuschauer, die mit ihrer Hilfe Teil des Stücks werden. Wo einige von ihnen es vorziehen einfach nur die Menschen zu unterhalten, sind andere hingegen unglaublich künstlerische Diven und machen keinen Hehl daraus, es andere wissen zu lassen.
Sowohl die oftmals offene, bis hin zur überheblichen Art der öffentlich bekannten Puppenspieler, sorgt unter der Bevölkerung für unterschiedliche Meinungen. Einige finden sie taff und bewundern ihre Art und die Kunst, andere finden sie wiederum lächerlich oder fürchten sich vor ihren Kontrollfähigkeiten.

Kyushu Suru

Nur wenige Bewohner können wohl sagen, dass sie bereits einem Ninja mit diesen Fähigkeiten begegnet sind.
Die wenigen Kyushu Suru, die es in Konoha gibt, zeigen ihre Techniken selten offen. Außerdem fallen sie durch ihre Optik oder Sonstiges kaum auf, weswegen ihr Bluterbe wenig interessant für Diskussionen ist.
Einige Ninja scheinen jedoch gehörigen Respekt vor ihren Fähigkeiten zu haben, was meist auf negative Erfahrungen zurückzuführen ist.
Alles in allem sind sie aber eher unbekannt und akzeptiert, oder ihre Fähigkeiten sind schlichtweg nicht bekannt.

Spinnenbluterbe

Das Spinnenbluterbe kam durch Flüchtlinge aus Otogakure, zur Zeit des Bluterbenkrieges, nach Konohagakure. Die Eingliederung gestaltete sich schwierig, da sie zum einen von vielen weiterhin als Feinde angesehen wurden, zum anderen ihr Aussehen abschreckend wirkte. Über die Jahre hat sich die Bevölkerung an die wenigen Spinnenbluterbler gewöhnt, ab und an werden sie aber immernoch argwöhnisch beäugt. Denn im Gegensatz zum Hyouton und Kaguya Bluterbe, erkennt man das aus Otogakure stammende Bluterbe sofort.
Dementsprechend herrschten gegenüber den recht wenig in Konohagakure vorhandenen Spinnenbluterbler viele Vorurteile. Die meisten Vorurteile konnten aber durch die ehemalige Hokage, Anzu Kaguraoka, beseitigt werden. Bis heute gibt es allerdings noch einige Leute, die dieses Bluterbe nicht leiden können und ihm negativ gegenüber stehen.

Kaguya

Ursprünglich sind diese Ninja nicht aus Konoha. Sie sind nach dem Krieg nach Konoha gelangt und wurden zunächst kritisch beäugt.
Die anfängliche Skepsis hat sich inzwischen aber ein wenig gelegt. Einzelne Kaguya konnten sich einen Namen als robuste und starke Kämpfer machen und so das Ansehen ihres Bluterbes stärken.
Die Kaguya sind auch heute in Konoha noch nicht weit verbreitet, jedoch hat man sich an sie gewöhnt und schätzt ihre Kompetenzen.
Aufgrund ihrer Fähigkeit, Knochen komplett abzutrennen, haben sich seltsame Freundschaften zu manchen Inuzuka und deren Vierbeinern gebildet.
Die meisten Menschen sind aber heute noch eher skeptisch, wenn sie die Fähigkeiten selbst zum ersten Mal sehen. Kaguya sind ein akzeptierters, aber nicht verbreitetes Bluterbe.

Aburame

Der Clan der Aburame ist schon lange in Konohagakure anwesend. Die Vertreter gelten oftmals als ruhig und als zurückhaltend, was womöglich daran liegt, dass sie sich ständig auf ihre Käfer konzentrieren können. Der Aburame Clan gehört zu den mittelgroßen Clans Konohas. Aufgrund ihrer Symbiose mit Käfern und dass sie ihren eigenen Körper als Brutstätte für diese nutzen, werden sie von den meisten Bewohnern (überwiegend Frauen) als gruselig und eklig eingestuft. Unter der jungen Bevölkerung werden sie, besonders von den Jungen, mit Staunen beobachtet, die auch ab und an um Hilfe beim Einfangen von Käfern bitten.
Mitglieder der Aburame Familie leben für gewöhnlich in einem Clanverband und wohnen im entsprechenden Clanviertel in Konohagakure.

Souma no Kou

In sogenannten Fachkreisen wird immer wieder gerne über dieses Bluterbe diskutiert. Sind sie nun eine Person in zwei Körpern, oder zwei Personen in einem Körper? Was heißt das zum Beispiel bei begangenen Straftaten?
Nach einigen Jahren haben die Vertreter des Bluterbes sich gut integriert, was bei ihrer Ankunft nach dem Bluterbenkrieg nicht unbedingt zu erwarten war. Mit Seitenblicken und Überraschung ist zwar immer noch zu rechnen, doch die wenigen Vertreter sind das wohl gewohnt. Die meisten, die sich längere Zeit mit den Souma no Kou unterhalten haben, verstehen den Clan wohl besser. Gewisse Abneigungen sind aber bis heute vorhanden geblieben und in kleinen Kreisen wird der Clan immer noch stark abgelehnt. Der Großteil der Bevölkerung steht ihnen jedoch neutral gegenüber.

Akimichi

Die Akimichi sind einer der ältesten Clans in Konoha, doch gehören sie nicht zu den Menschen, die sich dadurch höher stellen als Andere. Nein, sie sind gesellige Burschen, warmherzig, lieben es einfach unter Menschen zu sein und andere mit ihrer Heiterkeit anzustecken.
Doch das ist nicht das Einzige, worin sie sich verstehen! Viele haben sich dem Kochen gewidmet, führen unter anderem eines der größten All You Can Eat-Restaurants in Konoha. Wer weiß schon besser und schmackhafter die Bäuche zu füllen, als ein Akimichi?
Nichtsdestotrotz sollte man sie wegen ihrer freundlichen Art keinesfalls unterschätzen, sind sie doch sehr beliebt, wenn es darum geht mehrere, oder gar größere Feinde zu bekämpfen, die drohen Konoha zu schaden. Einmal in Fahrt, kann sie nichts bremsen.
Mitglieder des Akimichi Clan leben für gewöhnlich in einem Clanverband und wohnen im entsprechenden Clanviertel in Konohagakure.

Hyuuga

Der Hyuuga Clan ist der größte Clan in Konohagakure und besteht seit Gründung des Dorfes. Seit jeher werden Ninja mit diesem Bluterbe wegen ihren Fertigkeiten von anderen Ninja und den Dorfbewohnern hoch angesehen und sie begegnen ihnen meistens positiv. Ausnahmen gibt es aber immer, da es letztendlich auf die entsprechende Person ankommt.
Die Herkunft des Bluterbenträgers kann mitunter relevant sein, je nachdem wen man fragt. Allgemein sind Mitglieder des Clanverbundes in der Bevölkerung höher angesehen, als Byakuganträger ohne Stammbaum. Allerdings hat dies nur selten Auswirkungen auf die Behandlung. 

Mitglieder des Clanverbunds

Alle Hyuuga, welche sich zum Clan bekennen oder in ihm geboren werden, gehören dem Clanverbund an. Sie tragen alle den Namen Hyuuga und leben meistens ihr ganzen Leben lang im Hyuuga-Viertel. Nur Hyuuga, welche im Clanviertel leben, haben das Recht dem Rat beizutreten.
In den Rat dürfen nur die Familienmitglieder eintreten, welche den Rang Jounin innehaben oder mal inne hatten und mindestens 18 Jahre alt sind. Der Rat besteht aus 20 Mitgliedern. Wenn ein Ratsmitglied seinen Posten aufgibt, darf er einen Nachfolger vorschlagen. Wenn der Kandidat vom Rat genehmigt wird, nimmt er den Platz als neues Mitglied ein.
Verlässt ein Hyuuga den Clanverbund, so ist dies endgültig. Es gibt keine Möglichkeit auf Wiederaufnahme.

Konservative

Der Kern des Clans legt nach wie vor einen sehr hohen Wert auf Tradition. So leben sie alle im Clanviertel und heiraten vorzugsweise andere Clanmitglieder. Jene, die nur das Bluterbe Byakugan in sich tragen, aber nicht dem Clan angehören, sind bei den direkten Clan-Angehörigen sehr unbeliebt. Sie sehen diese als unrein und minderwertig an. Es gibt sogar einige sehr Erzkonservative, welche sich die Teilung in Haupt- und Nebenhaus wieder zurück wünschen.
Heiratspartner von außerhalb sind zwar möglich, müssen dann aber das Byakugan besitzen und den Namen Hyuuga annehmen, sowie in das Clanviertel einziehen. Des Weiteren dürfen sie nicht dem Clanrat beitreten.
Will jemand aus diesem Teil des Clans jemanden als Partner nehmen, der nicht das Byakugan besitzt, so muss er das Clanviertel verlassen.

Neutrale

Mitglieder, meist eine jüngere Generation, des Clans, die nicht ganz so traditionell sind, sich allerdings zu dem Clan bekennen. Sie besitzen alle den Namen Hyuuga, leben aber nicht im Clanviertel. Die Gründe, aus welchen sie das Viertel verlassen haben, sind unterschiedlich. Es kann beispielsweise aufgrund eines Streits mit den Eltern oder wegen der Liebe zu einer Person außerhalb des Clans sein. Hyuuga, die außerhalb des Clans leben, dürfen nicht in den Hyuuga-Rat eintreten, werden von den Bewohnern des Clanviertels allerdings weiterhin positiv aufgenommen. Bei Bewohnern des Dorfes sind sie, wie auch die anderen Clanmitgliedern, hoch angesehen.

Ex-Mitglieder des Clanverbunds

Familien und Einzelpersonen, welche aus dem Clan ausgetreten sind oder raus geworfen wurden. Sie dürfen den Namen Hyuuga nicht mehr tragen und müssen sich dafür einen anderen nehmen. Diese Familien/Personen verlieren jegliches Recht, je wieder Mitglied des Clans zu werden. Zudem sind sie bei Mitgliedern des Clans extrem unbeliebt, wenn nicht sogar verhasst. Auch die Bewohner des Dorfes stehen dieser Fraktion der Hyuuga eher abgeneigt und skeptisch gegenüber.

Hyuuga ohne Stammbaum/Einzelpersonen mit Byakugan

Familien, die seit Generationen das Bluterbe der Hyuuga, das Byakugan, weiter vererben. Es gibt hier große Unterschiede in den Eigenarten der Familien. Auch jene, die das Bluterbe eingepflanzt bekommen haben, zählen zu dieser Kategorie.

Uchiha

Stammbaum Konoha.png
Die Uchiha, bzw. Sharingan-Träger, gibt es schon seit Gründung des Dorfes in Konohagakure. Zur Zeit des 5. Hokage galt das Bluterbe als beinahe ausgerottet, konnte während der Zeit des Bluterbenkrieges allerdings vervielfältigt und so erhalten werden. Seit dem sind Menschen mit dem Sharingan-Bluterbe wieder zahlreich in Konohagakure vertreten.
Die Zivilisten und Ninja des Dorfes haben im Allgemeinen ein neutrales Verhältnis zu den Trägern des Bluterbes. Die Meinungen können allerdings von extremer Abneigung, bis hin zu extremer Begeisterung gehen. So unterschiedlich wie die Leute selbst sind, so sind auch die Meinungen über sie. Es gibt einige, die die Uchiha hassen, andere erachten sie als Träger des stärksten Bluterbes. Es kommt letztendlich immer auf die einzelne Person an, die man fragt und um wen es geht. Es kann aber durchaus vorkommen, dass Vorurteile wegen fehlender Loyalität zum Dorf zur Sprache kommen, da es in den letzten Jahren/Jahrzehnten immer mal wieder Verräter mit diesem Bluterbe gab. Um diese Vorurteile auszumerzen, wird schon ab der Akademie versucht, die Träger dieses Bluterbes besser zu integrieren.
Einen etablierten Uchiha-Clan gibt es nicht, aber es gibt durchaus einige größere Familien, die über Generationen hinweg ihre Traditionen pflegen. Die größte Familie versucht seit einigen Jahrzehnten einen Clan aufzubauen, wie er in den alten Geschichten nach Gründung des Dorfes vorhanden gewesen sein soll. Jedoch war keiner der Versuche bislang erfolgreich, da es vorwiegend an Zusammenhalt zwischen den Uchiha mangelt. Derzeitiges Oberhaupt dieser Familie ist Mizuka Uchiha, die diese Bemühungen auch weiter vorantreibt.
Ansonsten sind die meisten Träger des Bluterbes einzelne Individuen oder gehören kleinen Familien an. Auch ob der Name “Uchiha” getragen wird, ist äußerst unterschiedlich. Einige nehmen Abstand von dem Namen, andere tragen ihn mit Stolz.

Inuzuka

Die Inuzuka sind ein lange in Konohagakure anwesender und hoch angesehener Clan. Mitglieder der Inuzuka leben für gewöhnlich in einem Clanverband und wohnen im entsprechenden Clanviertel Konohagakures. Von der Größe her sind sie etwas größer als der Akimichi-Clan. Im Regelfall reagieren die Bewohner freundlich auf die Ninja und ihre Tierpartner, da der Clan schon immer bedeutende Ninja hervor brachte.
Die Hyperaktivität sowie das tierähnliche Verhalten einiger Inuzuka gefällt nicht allen Bewohnern des Dorfes und dass viele Inuzuka ihre Partner wie Menschen behandeln sorgt auch heute noch für verwirrte Blicke. Die große Verbundenheit zu ihren tierischen Begleitern und die damit eingehende Fürsorge wird allerdings allgemein geschätzt. Oftmals beurteilen Außenstehende die Inuzuka nach dem Verhalten ihrer Begleiter. Je besser erzogen der Begleiter ist, desto freundlicher wird auch der Inuzuka behandelt.
In Konohagakure gibt es eine Inuzukafamilie, die sich vermehrt Wölfe an Stelle von Hunden als Partner nimmt. Dies sorgte bei den Bewohnern für Bedenken, da Wölfe aggressiver als Hunde sind und auch schwerer abzurichten sein sollen. Seit dem Cooro Inuzuka, welcher zu dieser Inuzukafamilie gehört und mehrere Wölfe als Tierpartner besitzt, das Amt als Hokage angetreten hat, hat sich die öffentliche Meinung zu Wölfen als Tierpartner allerdings zum Positiven geändert.
Sayuri Inuzuka leitet die Zucht der Inuzukatiere in Konohagakure. Sie ist Medic-Nin und ihre Familie ist sein Generationen im Clan vertreten.
Es werden Hunde und Wölfe gezüchtet. Die Eltern-Tiere sind im Regelfall Inuzukatiere, außer die Blutlinien müssen aufgefrischt werden. Es wird im Normalfall nur bei Bedarf gezüchtet. Jeder neuer Welpe muss bei dem Clan und der Landesführung gemeldet werden, damit er ein Zeugnis für die Abstammung, sowie eine „Hundemarke“ bekommt. Die so gezüchteten Tiere dürfen nur an Inuzuka weiter gegeben werden, welche sie dann zu entsprechenden Ninken ausbilden.

Nara

Über die Jahre hinweg hat sich die Zahl der Clanmitglieder um ein gutes Stück vergrößert, doch durch ihre neugefundene Berufung ist man sich nicht sicher, wie man damit umgehen soll. Man kann kaum einen Schritt gehen, ohne über einen Nara zu stolpern, auch wenn man diesen nicht als solchen erkennt.
Überall Augen und Ohren zu haben mag zwar in gewisser Weise für Sicherheit sorgen, allerdings sehen und hören sie wirklich alles, was in den Straßen Konohas vor sich geht, und dadurch fühlen sich einige schon ein wenig unwohl.
Die Naras haben in Konoha den Platz der Gesetzeshüter und Spione eingenommen. Sie sind zahlreich, gut vernetzt, doch vor allem sind sie auch unauffällig, richtige Schatten eben.
Mitglieder des Nara Clan bezeichnen sich viel lieber als Familie, wegen ihrem internen, engen Bund zueinander, und ziehen es auch vor, im entsprechenden Clanviertel zu wohnen.

Yamanaka

Der Clan hat seinen Ursprung in Konohagakure und rühmt sich auch gerne damit, einer der ältesten Clans des Dorfes zu sein.
Bis heute hat sich das traditionelle Clanviertel erhalten und wird von den Anhängern des Clans genutzt.
Ihre Beziehungen und gute Zusammenarbeit mit den Vertretern der Nara und Akimichi gilt bis heute im Dorf als perfekte Teamarbeit und wird gerne gesehen.
Einzelne Individuen traten in den letzten Jahren durch ihre sehr guten Leistungen in der Spionage hervor und haben den Clan wieder mehr ins Rampenlicht gerückt.
So sieht man immer häufer junge Yamanaka, die ihren Namen mit stolz tragen. Natürlich gibt es aber auch jene, die kaum bis gar nicht auffallen.
Aufgrund ihres Sitzes im Rat des Dorfes genießen die Yamanaka ein hohes Ansehen im Dorf und sind wegen ihrer Fähigkeiten, besonders in der Chobu, gerne gesehen.
Einzelne Personen, die weder direkt dem Clanverbund angehören noch den Nachnamen tragen, sind oft schwerer zu erkennen, werden aber ebenso geschätzt.

Hyouton

Nach ihrer Unterstützung beim Bluterbenkrieg haben einige Shinobi sich niedergelassen und sich einen Namen gemacht. Ihre Hilfe wurde dankend angenommen und von einigen Vertretern hörte man seit dem viel Gutes. Die Kinder und Kindeskinder können zum Teil heute noch mit Anerkennung rechnen. Auch wenn die Hyouton weder einen Clanverbund haben, noch sonderlich auffallen sind sie doch weitestgehend akzeptiert. Gelegentlich hört man auch davon, dass einige Vertreter an heißen Tagen im Park für Abkühlung sorgen. Das Bluterbe ist weitestgehend etabliert und geschätzt. Unter den Mischbluterben stellen sie, nach den Mokuton, die größte Gruppe dar. 

Fischmenschen

Früher wegen ihrer bläulichen Hautfarbe noch bestaunt oder mit Vorsicht betrachtet, sind die Fischmenschen heute eine integrierte Gesellschaft in Konohagakure geworden, nicht anders als Menschen anderer Hautfarbe. Je nach Ortschaft bleibt ihr Ansehen aber weiterhin zwiegespalten. Während man in Dörfern mit hoher Ninja-Bevölkerung (oder Einfluss) mittlerweile an ihre Anwesenheit gewöhnt ist, mag es doch auch Orte geben, wo sie weiterhin auf Abstand gehalten werden.
Sie werden oft für wasserbezogene Aufträge eingesetzt und sind bei solchen Missionen auch gern gesehen, da sie dort ihr ganzes Potential ausschöpfen können. Ansonsten fallen sie wenig auf und gelten als normaler Teil der Gesellschaft.

Youton

Auch nach einigen Jahren lässt sich über dieses Bluterbe wenig sagen. Sie sind im Dorf zwar bekannt, aber wenig vertreten. Einzelne Ninja mit diesen Fähigkeiten traten bisher selten als besonders herausragend auf. Die Vielseitigkeit der Techniken scheint zwar durchaus interessant und viele Ninja stehen diesen offen gegenüber, doch aufgrund der geringen Anzahl an Nutzern haben nur wenige Bewohner wirklich schon Kontakt mit ihnen gehabt.
Die Meinung ihnen gegenüber ist größtenteils neutral. Je nach einzelnen Erfahrungen hat sie aber positive oder negative Tendenzen.

Ranton

Ebenso wie beim Youton Element gibt es kaum nennenswerte Vertreter unter den wenigen Shinobi mit dem Ranton Bluterbe. Sie kamen nur sehr langsam nach Konohagakure und die meisten als Flüchlinge aus Kumogakure. Seither hielten sie sich eher bedeckt. Ihre Fähigkeiten scheinen für viele Shinobi und auch für die Bevölkerung weniger interessant zu sein. Es bleibt abzuwarten, ob nennenswerte Vertreter das in Zukunft ändern können.

Futton

Über die letzten Jahre hat sich dieses Mischelement leider nicht gut geschlagen. Es gab keine nennenswerten Vertreter und die wenigen, die bekannt wurden, wurden dies eher unter negativen Aspekten. Viele Mitglieder gelten als unberechenbar. Ihre Techniken als teamfeindlich. Das Dorf räumt den Vertretern eine gute Stärke in Zerstörung ein, sonst sind sie jedoch nicht gern gesehen. Von vielen Bewohnern und Shinobi werden diese Ninja verachtet. Zum Glück gibt es nicht viele von ihnen, und die schlauen unter ihnen halten ihre Fertigkeiten möglichst lange geheim.

Deidara

Das, was man bisher von diesem Clan in Konoha mitbekommen hat, scheint auf große Stärke und Potenzial hinzuweisen.
Doch das Aussehen der Hände, sowie der Wahnsinn, den man manchen Vertretern dieses Clans nachsagt, machen sie nicht gerade zu beliebten Ninja.
Die allgemeine Bevölkerung empfindet wohl Abscheu oder Skepsis dem Clan gegenüber. Einzelne Vertreter sind aber gerne gesehen, sofern sie ihre Fähigkeiten positiv unter Beweis gestellt haben.
Im Hinblick auf die Sicherheit im Dorf, haben einige Dorfbewohner Sorge, dass die Explosionskraft der Clantechniken zu schädlichen Zwecken missbraucht werden kann.
Diese Sorge teilt die Regierung Konohagakures ebenfalls, weswegen für Angehörige des Deidara Clans strenge Auflagen erfüllt werden müssen, um die Clanjutsu zu erlernen.

Jinchuriki

Es ist bereits bekannt, dass Kuroi Katana 2 Jinchuriki erschaffen hat, ehe es die Jetzigen gab.
Daher ist es für die Dorfbewohner und Ninja nicht Neues. Interesse und Neugier zu diesen Personen ist entsprechend vorhanden, aber sie werden auch skeptisch betrachtet, da sie anders als die zuvor geschaffenen Jinchuriki sind.
Die ihnen inne liegende Kraft gilt als großes Potential, aber auch als Risiko zugleich. Daher sind die Meinungen zu diesen Personen sehr zwiegespalten.
Von Seiten der Dorfführung werden die Träger der Bijuus besonders beobachtet, da sie im schlimmsten Fall großen Schaden anrichten können.[1]

Uzumaki

Der Name gehört zu Konoha und ist vielen auch bekannt, aber als die Fähigkeiten dieses Clans nun neu entdeckt wurden, herrschte zunächst Skepsis.
Die ursprünglichen Uzumaki haben noch so ihre Probleme, der neuen Generation gegenüber offen zu sein. Besonders traditionsbewusste Namensvertreter tun sich damit noch schwer.
Allerdings nehmen auch traditionelle Uzumaki Familien Uzumaki der neuen Generation auf, um ihnen so ihr Vermächtnis weitergeben zu können.
Unter der Bevölkerung ist die Freude über das Bluterbe groß und man hofft von ihren Vertretern noch Großartiges zu hören, wie einst von denen, die vor dem Bluterbenkrieg bereits in Konoha waren.

Clanoberhaupt

Die Clans Hyuuga, Inuzuka, Aburame, Akimichi, Nara und Yamanaka sind als anerkannter Clanverbund innerhalb Konohagakure vorhanden und besitzens jeweils ein Clanviertel. Jeder dieser Clans besitzt ein Clanoberhaupt, welches wiederum auch gleichzeitig Ratsmitglied des Dorfes ist.

Um Clanoberhaupt zu werden muss man zusätzlich zu den gewöhnlichen Ratsanforderungen folgende Bedingungen erfüllen:

  • Man muss in dem Clan geboren sein.
    • keine Adoption, keine spätere Eingliederung
    • mind. 1 Elternteil muss zum Clan gehören, sodass es als "hineingeboren" gewertet werden kann -> je tiefer man schon eh im Clan steckt (zB über Generationen "reinblütig") desto besser
  • Man muss den Clannamen als Nachnamen tragen.
    • Es ist möglich den Nachnamen nachträglich per Erlaubnis zu erhalten, solange der Charakter halt auch vorher schon Teil des Clans war (also hinein geboren ist). Sobald der Clanname angenommen ist, darf er nicht wieder geändert werden.
  • Man muss etwas besonderes für den Clan getan haben um positiv aufzufallen.
    • zB eine Heldentat wo der Clan des Charakters besonders positiv hervorgehoben wurde und so der Clan ebenfalls in der Öffentlichkeit durch diese Anerkennung profitiert.
    • besonders nützliche Clan-EEs dem Clan zur Verfügung gestellt (also "Dorf"-Clan-EE)
  • Die Loyalität gegenüber dem Clan muss geprüft werden.
    • Das derzeitige Clanoberhaupt und das evtl Zukünftige müssen sich unterhalten.
      • Es muss ein RP dazu stattfinden. Wenn es noch kein SC Clanoberhaupt gibt, muss ein NPC gespielt werden.
  • In einer Umfrage (OOC) muss für den Charakter als neues Clanoberhaupt gestimmt werden. Es werden nur Stimmen von Clanangehörigen gewertet.

Feiertage

Datum Feiertage Beschreibung
1. Januar Neujahrsfest Es gibt einige Stände, meist hält der Hokage eine Rede und es gibt immer wieder wechselndes aber spannendes Programm.
3. - 4. Februar Bohnenfest [2] Man verstreut im Haus seinem Alter entsprechend viele geröstete Bohnen, die Krankheiten und Unglück vertreiben sollen. Die Bohnen müssen anschließend gegessen werden. Kinder tragen dabei manchmal Dämonenmasken, um böse Geister zu erschrecken. Um dem Wunsch Nachdruck zu verleihen singt man 'Fuku wa uchi, oni wa soto' [3].
25. Februar Tag des Waldes An dem Tag werden Pflanzen und Bäume geehrt, da sie viele wichtige Funktionen einnehmen. Oft gehen Akademisten oder Kindergartengruppen in den Wäldern umher und befreien diese von Schmutz und Müll. Doch nicht nur die Kinder, auch Erwachsene aller Altersgruppen gehen umher, um den Abfall zu beseitigen. Es finden allgemein viele Aktionen statt, die der Umwelt besonders dienlich sind. An diesem Tag werden nun auch mittlerweile die Mokuton geehrt, da diese oftmals eine tiefe Verbundenheit mit dem Wald haben. Viele Mokuton feiern an diesen Tagen besondere Feste, welche immer draußen in der Natur stattfinden. Oftmals kann man viele Mokuton Familien am See finden, die sich selbst Mut beweisen, indem sie in den noch kalten See springen und Wettbewerbe machen, wer es am längsten im See aushält.
20. März Puppenfest [4] Einst gefeiert, indem man Puppen auf rotem Fließ auf einem Podest stellte und den aktuellen Hofstaat mit Puppen darstellte, um so diesen zu ehren. Es wurden dafür nur die teuersten und besten Materialien verwendet.

Heute ist es im Grunde nur noch ein Fest der Puppenspieler des Dorfes, welche hier ihr besonderes Können zeigen, indem sie wahnwitzige Theaterstücke vorführen. Häufig, um den aktuellen oder frühere Generationen der Hokage oder andere einflussreiche Persönlichkeiten Konohas auf die Schippe zu nehmen. Dieser Feiertag hat sich soweit gewandelt, dass die Puppenspieler bis zu einem gewissen Rahmen eine Narrenfreiheit haben. Für sie ist es einer der wichtigsten Tage, an welchem auch für Puppenspieler Geschenke verteilt werden, wie zum Beispiel die erste eigene Puppe oder ähnliches.

01.-05. Mai Hamamatsu- Drachenfest [5] Bei diesem berühmten Drachenfest versuchen Kämpfer Schnüre an Drachen des Gegners mit scharfen Gegenständen, wie Glasscherben, welche an ihren eigenen Drachen befestigt sind, zu durchschneiden. Die Drachen fliegen im Dorf herum.
3. Wochenende im Mai Kirschblütenfest [6] Zu dieser Zeit sind alle Kirschblütenbäume erblüht und da nun Konoha seine volle Pracht an Schönheit zeigt, wird an diesem Wochenende ein Fest mit verschiedenen Ständen abgehalten, die sich alle in der Nähe der Bäume befinden. Häufig blühen bereits einige ab, weshalb gelegentlich auch ein Blütenregen stattfindet.
23. Juni Tag der Vereinigung An diesem Tag wurde offiziell beschlossen, dass die Unterteilung in Haupt- und Nebenhaus der Hyuuga aufgehoben wird. Schon an dem Tag, als es beschlossen wurde feierten einige Hyuuga diesen Tag und daraus ist bist heute eine beliebte Tradition geworden. Jedoch soll es immer noch einige Hyuuga geben, welche der alten Zeit nach trauern.

An diesem Tag wird vor allem im Hyuugaviertel viel und ausgelassen gefeiert. Es werden alle Freunde der Familie gefeiert, um sinnbildlich alle unter einem Dach zu vereinigen.

01. - 07. Juli Gründungstag Man feiert den Gründungstag des Dorfes. Viele festliche Aktivitäten finden statt und alle Häuser sind bunt und festlich geschmückt. Am 7. und letztem Tag des Festes findet ein Feuerwerk statt, zu welchem alle traditionelle Kleider tragen[7].
18. August Gründungstag der Keisatsu An diesem Tag wird eine kleine Feier veranstaltet und man kann von außen das gut geschmückte und zuvor auf Hochglanz polierte Gebäude der Keisatsu betrachten. Die Keinin und auch einige wenige Uchiha Familien, die meinen dem alten Uchiha Clan entsprungen zu sein, tragen an diesem Tag die alte traditionelle Uniform mit dem Zeichen der Uchiha[8].
16. November Tag des Tieres Ein besonderer Tag für Tiere. Auch ihnen wurde, nachdem man den Bäumen einen besonderen Tag gegeben hat, ein Tag gegeben, an welchem sie geehrt werden. Viele gehen umher und versuchen verwahrloste Tiere einzufangen, um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen, indem sie diese in ein Tierheim geben. Oder sie gehen in ein Tierheim, um ein Tier in ihre Familie aufzunehmen. Aber auch für die Inuzuka ist dies ein besonderer Tag, da sie ihren Tierpartner an diesem Tag besonders verwöhnen. Ihr Clangebiet ist geschmückt und es finden dort viele Festlichkeiten zu ehren ihrer tierischen Partner statt.
30. November Vokstrauertag Man ehrt den Verstorbenen in den vorherigen Kriegen. Viele tragen an diesem Tag nur schwarz.
31. Dezember Jahreswechsel Man feiert abends bis tief in die Nacht und um Mitternacht werden Feuerwerkskörper in den Himmel geschossen, um die bösen Geister fort zu jagen.

Es gibt einige Stände, an welchen man Essen kaufen oder aber einige Spiele spielen kann.

Religion

Hier erfahrt ihr welcher Glaube am stärksten in Konoha vertreten ist.

Konoha Glaube - Wille des Feuers:
Überzeugung die alle Ninja Konohas in ihrem Herzen tragen. Es bezeichnet den Willen eines jeden einzelnen sein Dorf zu schützen, selbst wenn es ihn das Leben kosten sollte!

Gentechnik

Bis heute halten die meisten Leute nicht gerade viel von dieser Methode – speziell, wenn sie einem Clan angehörten, dessen Bluterbe durch die Gentechnik seiner Einmaligkeit geraubt wurde. Es gab und gibt aber immer wieder Familien in Konoha, die das Angebot der Forscher annahmen, ihre Kinder zu Bluterbenträgern zu machen – gegen ein hohes Endgeld versteht sich. Meist handelt es sich dabei um reiche Zivilpersonen, die aus Familien stammen, welche erst nach dem Bluterbenkrieg nach Konoha gezogen sind und die gerne einen starken Ninja in der Familie haben wollen.

Frage-Sektion

Frage-Sektion

{{#widget:Iframe

url=http://www.narutorpg.de/Includes/FAQSektion/FAQ.php?FAQ_Frage=Gesellschaft_in_Konoha width=100% height=500 border=0

}}

Navigation

  1. Kontrolle und Unterstützung, um Freundschaft mit dem Bijuu zu schließen und die Kraft zu nutzen, ist möglich
  2. setsubun
  3. Glück herein, Teufel hinaus
  4. hina matsuri
  5. hamamatsu odakoage
  6. Sakura no mi
  7. Kimonos etc.
  8. Fächer